04.05.2009 • Whitepaper

Von analog zu digital

Analogkameras beherrschten die frühen Jahre der Bildverarbeitung in industriellen Anwendungen und lieferten ausreichende Leistung bei einfacher Bedienerführung und mäßigen Preisen. Fortschritte in der technischen Entwicklung haben jedoch dazu geführt, dass für viele neue, aber auch bestehende Anwendungen Digitalkameras beliebter werden. Fallende Preise, standardisierte Schnittstellen und die Möglichkeiten einer auf den Anwender zugeschnittenen Vorverarbeitung sind die treibenden Kräfte für den problemlosen und gewinnbringenden Wechsel von analoger zu digitaler Technologie.

Anbieter

Teledyne Dalsa

605 McMurray Road
N2V 2E9 Waterloo
Kanada

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen