19.11.2021 • VideoBildverarbeitung3D-Vision

Mit Lichtgeschwindigkeit in die dritte Dimension der Automatisierung

Die Anforderungen an die Sensorik in der Automatisierungstechnik steigen. Maschinen und Anlagen sollen ohne menschliches Eingreifen funktionieren und sich selbst steuern. Der Bedarf an kamerabasierten 3D-Sensoren, kurz 3D-Vision-Sensoren, nimmt zu.

Diese Sensoren erfassen visuell ihre physische Umgebung in 2 und/oder 3 Dimensionen, das heißt die Abstandsinformationen zu den Objekten werden erfasst. Armin Hornberger, Head of Global Product Management Industrial Vision Components bei Pepperl+Fuchs, stellt in dem Video verständlich und dennoch kompakt die beiden 3D-Vision-Technologien Stereo Vision und Time of Flight vor – jeweils mit deren Vorzügen und möglichen Anwendungen.

 

 

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Wistia.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Wistia übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Anbieter

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen