Embedded-Systeme

Photo
15.02.2022 • News

AMD schließt Übernahme von Xilinx ab

AMD hat die Übernahme von Xilinx abgeschlossen. Sie gilt als die größte in der Halbleitergeschichte. Das Xilinx-Geschäft wird zur Adaptive and Embedded Computing Group (AECG) unter der Leitung des ehemaligen CEO von Xilinx, Victor Peng.

Photo
15.02.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Der Weg zum intelligenten Montageplatz

Trotz aller Fortschritte in der Automatisierungstechnik gibt es weiterhin Aufgaben im Produktionsprozess, die händisch ­bewerkstelligt werden müssen. Damit bleiben Herausforderungen wie das Einlernen des Personals und auch die Reduzierung von Fehlerquoten bestehen. Optische Inspektions- und Coaching-Systeme, im intelligenten Montageplatz integriert, können helfen. Wie sie sich mit leistungsstarken Embedded-Modulen realisieren lassen, erfahren Sie auf diesen Seiten.

Photo
11.02.2022 • News

Siemens tritt dem EDA Alliance Programm bei

Siemens Digital Industries Software ist Gründungsmitglied der Accelerator EDA Alliance von Intel Foundry Services (IFS). Dabei handelt es sich um ein Programm zum Aufbau eines Ökosystems für die Entwicklung und Herstellung von System-on-Chip (SoCs), die von IFS hergestellt werden.

Photo
14.01.2022 • News

EMVA und Khronos entwickeln eine offene, lizenzgebührenfreie Kamera-API

Die European Machine Vision Association (EMVA) und die Khronos-Group haben eine Khronos-Arbeitsgruppe gegründet, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kamerasystem-Runtimes in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll. Jetzt rufen Sie alle Khronos-Mitglieder zur Mitarbeit auf.

Photo
29.10.2021 • NewsBildverarbeitung

Oktoberausgabe der inspect erschienen

In der Oktoberausgabe der inspect finden Sie unter anderem eine ausführliche Nachberichterstattung zur VISION 2021, inklusive sechs Seiten Produkt-Highlights. Verpassen Sie außerdem nicht den Schwerpunkt "Beleuchtung" und natürlich nicht die Titelstory von Harald Maier, TQ-Systems. Er beschreibt, wie Sie die Leistung Ihres Embedded-Vision-Systems optimieren können.

Photo
21.09.2021 • News

79. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

Nach dem Erfolg der ersten vier Online-Bildverarbeitungsforen von Juli 2020 bis Juli 2021 wird auch das 79. Forum online stattfinden. Alle geschätzten Merkmale bleiben erhalten: ein zum Schwerpunktthema passender virtueller Gastgeber zum besseren Kennenlernen, hochwertige Vorträge mit Diskussion sowie eine virtuelle Ausstellung und auf das Schwerpunktthema zugeschnittene Diskussionsmöglichkeiten unter den Teilnehmern. Insgesamt stehen fünf viertelstündige Ausstellungsblöcke und drei Termine für Videogespräche in virtuellen Räumen zur Verfügung.

Photo
26.08.2021 • News

Pleora Technologies gewinnt Hongke Technology als Vertriebspartner für China

Pleora Technologies hat heute eine neue Vertriebspartnerschaft mit Hongke Technology bekanntgegeben, einem Distributor von Industriekameras, 3D-Imaging und High-Performance-Vision-Lösungen in China. Ab sofort vertreibt Hongke die KI-, Edge-Processing- und Echtzeit-Sensor-Konnektivitätslösungen von Pleora.

Photo
12.07.2021 • News

Vision 2021: Das Hygienekonzept der Vision 2021 steht

Ein vierstufiges Hygienekonzept soll die Sicherheit der Aussteller und Besucher der Vision 2021 gewährleisten. Im Zentrum stehen die 3 Gs: genesen, geimpft, getestet. Zudem besteht Maskenpflicht. Abstand durch breitere Gänge und ein erhöhter Frischluftaustausch gehören ebenfalls dazu. 250 Aussteller haben sich bis jetzt angemeldet.

Photo
17.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

inspect award 2022: Die Nominees stehen fest

Die Jury des inspect award 2022 hat zehn Produkte in den Kategorien "Vision" und "Automation + Control" nominiert und die ­Abstimmung läuft ab sofort bis zum 24. September 2021. ­Stimmen Sie ab und küren Sie das beste Produkt der in­dustriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik.

Photo
11.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Kompakte Edge-Lösungen für Low-End-Anwendungen

Ein Chiphersteller rundet sein Portfolio an FPGAs und System on Chips nach unten hin ab. Damit bietet die Hauptplattform nun Hardware für High-End- bis Low-End-Embedded-Anwendungen. Dabei bleibt es weiterhin möglich, die Leistungsklasse innerhalb der Plattform dynamisch an den Bedarf anzupassen. 

Photo
20.05.2021 • NewsBildverarbeitung

Vision Components wird 25 Jahre alt

Der Embedded-Vision-Spezialist Vision Components feiert 2021 sein 25-jähriges Jubiläum. Diesen Anlass will das Unternehmen feiern mit einer Webinar-Reihe und einem Hackaton unter dem Motto: "Das muss doch besser gehen" – eine Denkhaltung, die Vision Components für sich als typisch betrachtet.

Photo
14.04.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Embedded-PC als intelligenter Knotenpunkt für Robotik

Besonders gewinnbringende Cobot-gestützte Automatisierungslösungen entstehen dann, wenn mehrere Funktionen und Arbeitsschritte kombiniert und dadurch kürzere Durchlaufzeiten und Kosten­einsparungen erreicht werden können. In Verbindung mit automatisierter Prozess- und Qualitäts­überwachung entstehen intelligente Lösungen, die einerseits einen ­reibungslosen Produktionsablauf sicherstellen und zum anderen auch die Produkt­qualität erhöhen.

Photo
22.02.2021 • News

EMVA und Khronos ermitteln Anforderungen für Embedded-Standard

Die European Machine Vision Association (EMVA) und die Khronos-Gruppe gründeten eine gemeinsame Embedded Camera API Exploratory Group. Ziel ist es, das Interesse der Industrie an der Schaffung offener, lizenzfreier API-Standards für die Steuerung von Embedded-Kameras und -Sensoren auszuloten. Allen interessiererten Sensor- und Kameraherstellern, Chipanbietern und Softwareentwickler aus Bildverarbeitung und Sensorik steht die Teilnahme offen.

Photo
17.02.2021 • News

MVTec ändert Zuständigkeiten im Produktmanagement

Christoph Wagner ist seit 1. September 2020 Produktmanager für Merlic. Daneben bleibt zuständig für Embedded Vision. Thomas Hopfner bekleidet seit Januar 2021 die neu geschaffene Position des Product Manager Licensing und Interfaces.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.