20.09.2024 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Zusammenklappbarer Simulator für Rennstrecken und Events

Bei einem mobilen Rennwagensimulator sorgen Igus-Komponenten für Mobilität und Wartungsfreiheit

Bild / Image: Igus
Bild / Image: Igus

Das britische Unternehmen Greaves 3D Engineering hat den professionellen Rennwagensimulator „The Ultimate Drivers Rig“ entwickelt, der sich schnell zusammenklappen und in einem Flightcase verstauen lässt. Dies erleichtert den Transport zu Rennstrecken, Messen und Firmenevents erheblich. Der Simulator nutzt 45 wartungsfreie igus-Komponenten, darunter drylin Linear- und Antriebstechnik, um den Wartungsaufwand zu minimieren und ein realistisches Fahrerlebnis zu bieten. Die schmierfreien Bauteile verbessern zudem die Ökobilanz des Simulators.

Beim Öffnen des Flightcases kann das Chassis des Rennwagen-Simulators mithilfe von Rollen über eine Rampe auf den Boden bewegt werden. Ein Entfaltungsprozess beginnt, bei dem drei 32-Zoll-Gaming-Monitore ausgeklappt werden, die ein ultraweites Sichtfeld bieten. Der Fahrersitz und die Pedalbox können sowohl horizontal als auch vertikal angepasst werden, um verschiedene Fahrpositionen zu simulieren, von der eines F1-Rennfahrers bis hin zu der eines Rallyeautos. Realistische Feedback-Mechanismen in Lenkrad, Pedalen und Sitz sorgen für ein authentisches Fahrerlebnis.

Der Simulator ist vielseitig einsetzbar und wurde so konzipiert, dass Bauraum und Gewicht eingespart werden, um den Wartungsaufwand gering zu halten. Die Ingenieure entschieden sich für leichte, kompakte und schmierfreie Lineartechnik von Igus, wie die Linearschienen der Serie drylin W. Diese ermöglichen einen reibungsarmen Trockenlauf ohne Nachschmieren, was die Zuverlässigkeit und Umweltbilanz des Simulators verbessert. Die Energie- und Datenleitungen sind in Energieketten aus Hochleistungskunststoff von igus untergebracht, die vor unkontrollierten Bewegungen und Leitungsbrüchen schützen. Insgesamt sind 45 Komponenten von Igus im Ultimate Drivers Rig verbaut.

Anbieter

Igus GmbH

Spicher Str. 1 a
51147 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen