06.12.2012 • News

Zentrum für Ultraschall-Messtechnik geplant

Das südliche Sachsen-Anhalt soll Zentrum einer europaweit führenden Kompetenzbündelung zu Ultraschall-Prüftechnik für die Kunststoff erzeugende und verarbeitende Industrie werden. Mit diesem Ziel haben sich vier Unternehmen aus dem Großraum Halle (Saale) mit der Hochschule Merseburg zur Wachstumskern-Initiative KUNST.US zusammengeschlossen. Das Konsortium will mit Unterstützung des Bundesforschungsministeriums neue Prüfverfahren und -geräte zur zerstörungsfreien, kontaktlosen Qualitätsüberwachung bei Produktionsprozessen der Kunststoffindustrie sowie von Leichtbauteilen im Automotive- und Luftfahrtbereich entwickeln.

„Zunächst müssen akustische Daten für die Prozess- und Materialkontrolle unter anderem bei kohlenstoff- und glasfaserverstärkten Kunststoffen gewonnen werden. Sie bilden den Ausgangspunkt für die Sensor- und Geräteentwicklung auf modularer Basis ", erläutert Hans-Joachim Münch, Geschäftsführer der Sonotec Ultraschallsensorik. Die besondere Herausforderung dabei: Ein Testverfahren im Stahlbereich kann, einmal entwickelt, für Tausende unterschiedliche Prüffälle verwandt werden. In der Kunststoffbranche mit ihrer enormen stofflichen und Anwendungs-Bandbreite werde dagegen eine große Zahl spezieller Prüflösungen benötigt, ohne dass man für jede neue Geräte entwickeln könne. Abhilfe soll nach dem Willen der Akteure im Wachstumskern nun ein neuartiges, modulares Sensorik-Konzept schaffen, das flexibel an die Prüfaufgaben anpassbar eine Vielzahl kundenspezifischer Anwendungen erlaube.
Sonotec ist seit mehr als 20 Jahren auf Entwicklung und Produktion von Ultraschallsonden, -sensoren und -prozessgeräten spezialisiert. Diagnostisches Know-how bringt die Polymer Service Merseburg in das Bündnis aus Wirtschaft und Wissenschaft ein. Experten für Entwicklung und Produktion spezieller Elektronik sowie für die Prozesseinbindung der entstehenden Prüftechnik stellt die Blankenburger NetCoProfessional Services, die Expertise zur Modulierung der angestrebten neuen Lösungen steuert schließlich die Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien bei. Damit steht Etablierung und Erfolg einer kompletten regionalen Branchen-Wertschöpfungskette in Form eines Wachstumskerns nichts mehr im Wege.
Die ersten ein- und mehrkanaligen neuen Prüfgeräte mit qualitativ besseren Bildern und mehr Signalkapazität als etablierte Lösungen für zerstörungsfreie Untersuchungen sowie rationelle Prozessmessung will das Bündnis binnen zweier Jahre zur Marktreife bringen.

Anbieter

Sonotec Ultraschallsensorik Halle GmbH

Nauendorfer Str. 2
06112 Halle
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.