Zeiss AG benennt künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden
Die Hauptversammlung der Carl Zeiss AG hat Dr. Michael Bolle zum neuen Aufsichtsratsmitglied bestellt. Er soll im Januar 2022 zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt werden.


Michael Bolle (60) folgt damit auf Dr. Dieter Kurz (73), dessen Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender der Carl Zeiss AG nach fast zehn Jahren zum 31. Dezember 2021 endet. Bolle übernimmt zum 1. Januar 2022 ebenfalls das Amt des Stiftungsratsvorsitzenden der Carl-Zeiss-Stiftung von Dr. Kurz und vertritt damit zukünftig alle Gesellschafterinteressen der Stiftung. Die Stiftung ist zugleich Alleinaktionärin der Carl Zeiss AG.
Bolle ist promovierter Ingenieur und war seit 1992 in leitenden Funktionen bei Bosch tätig – mit einer Unterbrechung als Unternehmensgründer eines Hightech-Startups von 1999 bis 2002. Zuletzt war er Geschäftsführer sowie Chief Technology Officer (CTO) und Chief Digital Officer (CDO) bei Bosch. In dieser Zeit er unter anderem den Aufbau des Bosch Center for Artificial Intelligence und die Verbindung des Internet der Dinge mit der künstlichen Intelligenz (AIoT) vorangetrieben.
Ebenfalls interessant: Zeiss erreicht im Geschäftsjahr 2021 neues Allzeithoch
Anbieter
Carl Zeiss AGCarl-Zeiss-Straße 22
73447 Oberkochen
Deutschland
Meist gelesen

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta