13.01.2020 • News

WLAN als universelles Messdaten-Netz

Keine Verdrahtungskosten, kein zeitaufwendiges manuelles Auslesen von Messwerten: Mit dem neuen Datenlogger der MSR Electronics GmbH lassen sich durch Einbindung in ein WLAN praktisch beliebig viele messtechnische Anwendungen flexibel realisieren – selbst an unzugänglichen Stellen.
Der kaum daumengrosse MSR145W2D erfasst mit verschiedenen internen und bis zu 5 externen Sensoren und Anschlüssen physikalische Parameter aller Art wie Luftdruck, Feuchte, Beschleunigung, Temperatur und Dehnungsmessstreifen. Die Speicherkapazität des in zwei Akku-Ausführungen erhältlichen Funk-Loggers umfasst über eine Million Messwerte. Um grösstmögliche Flexibilität bei der Wahl der Sensoren selbst nach dem Kauf des Loggers zu gewährleisten, hat MSR zudem neu einen „Flex-Connector“ entwickelt. Die intelligente Steckverbindung ermöglicht eine kundenspezifische Adaption der Wunschsensoren.

Messdaten lokal oder in der MSR SmartCloud speichern

Der MSR145W2D Logger verbindet sich selbständig via eingebautem WLAN mit einem lokalen Funknetzwerk (WLAN) und sendet die erfassten Messdaten wahlweise an den lokalen Server oder per Mobilfunk-Gateway in die MSR SmartCloud. Damit können die Daten weltweit auf einem Smartphone oder auf einem Rechner visualisiert, ausgewertet oder exportiert werden. Auch eine Grenzwert-Überwachung mit Alarmmeldung per E-Mail lässt sich so realisieren. Die WLAN-Technologie ist vor allem dann von Nutzen, wenn Messwerte an unzugänglichen Stellen kabellos überwacht werden müssen und eine grosse Datenmenge in kurzer Zeit übertragen werden soll. Sollte die WLAN-Reichweite ungenügend sein, lässt sie sich durch einen Repeater im Handumdrehen vergrössern. Zur weiteren Messdatenverarbeitung ist der MSR145W2D kompatibel mit Entwicklungsumgebungen wie LabVIEW. Ansonsten steht auch eine eigene MSR-Auswertesoftware zur Verfügung.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

Anbieter

MSR Electronics GmbH

Mettlenstrasse 6
8472 Seuzach
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen