Veränderungen im Executive Board von Endress+Hauser



An der Spitze der Endress+Hauser Gruppe kommt es zu Veränderungen. Andreas Mayr wird ab 1. März 2019 als Chief Operating Officer (COO) für Vertrieb, Produktion und Support zuständig sein und damit mehr Verantwortung im Executive Board übernehmen. In dieser Funktion ist er künftig der Stellvertreter von CEO Matthias Altendorf. Bereits seit 1. Oktober 2018 leitet neu Jörg Stegert als Chief Human Resources Officer (CHRO) den gesamten Personalbereich.
Hintergrund der Reorganisation sind die zunehmende Dynamik der Digitalisierung, das wechselhafte wirtschaftliche und politische Umfeld und nicht zuletzt das stetige Wachstum der international tätigen Firmengruppe. „Diesen Wandel möchten wir weiterhin aktiv gestalten“, erklärt Klaus Endress, Präsident des Verwaltungsrats. „Die Bündelung der operativen Verantwortung in der Hand eines COO verschafft insbesondere dem CEO für seine Aufgaben mehr Freiräume.“
Matthias Altendorf, der das Familienunternehmen seit 2014 leitet, wird sich künftig noch intensiver um die Ausrichtung, Vernetzung und Weiterentwicklung der Endress+Hauser Gruppe kümmern, ebenso um die weltweite Verankerung von Firmenkultur und Werten. Neben den Schwerpunkten Strategie, Geschäftsentwicklung und Digitalisierung wird er den weiteren Ausbau des Laboranalyse-Geschäfts vorantreiben.
Andreas Mayr (57) war als Corporate Director für Marketing und Technologie schon bisher Mitglied des Executive Boards der Gruppe. Künftig wird der promovierte Physiker, der seit 1998 für Endress+Hauser tätig ist, seine ganze Arbeitskraft dort einbringen. Seine Nachfolge als Vorstand der Endress+Hauser SE+Co. KG in Maulburg – das Kompetenzzentrum der Gruppe für Füllstand- und Druckmesstechnik – wird zum 1. Januar 2019 Peter Selders (49) antreten. Dieser verantwortet dort bislang den Hauptbereich Technologie.
Personalbereich unter neuer Leitung
Neu ins Executive Board eingezogen ist Jörg Stegert. Er leitet seit 1. Oktober 2018 den Personalbereich der Firmengruppe. Der 48-Jährige war zuletzt Personalchef bei Knorr-Bremse in München. Dort betreute er die oberste Führungsebene und trieb zentrale Projekte im Personalbereich voran wie zum Beispiel die Einführung internationaler Strukturen und einer modernen HR-IT-Landschaft. Zudem ist er mit Themen der internen Kommunikation sowie der Aus- und Weiterbildung vertraut. Jörg Stegert löst Roland Kienzler ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Im Executive Board der Endress+Hauser Gruppe sitzen zudem Manfred Jagiella (als Corporate Director verantwortlich für das Prozessanalyse-Geschäft), Chief Information Officer Pieter de Koning (Informationstechnologie), Chief Sales Officer Nikolaus Krüger (Vertrieb und Service), Chief Financial Officer Luc Schultheiss (Finanzen) sowie General Counsel Heiner Zehntner (Recht).
Anbieter
Endress + Hauser AGKägenstrasse 2
4153 Reinach
Schweiz
Meist gelesen

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation