VDMA erwartet ein Umsatzwachstum von 10 Prozent für 2023
Die Elektrische Automation rechnet 2023 mit einem Umsatzplus von 10 Prozent.


In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ist der Auftragseingang in der Elektrischen Automation um real 12 Prozent gestiegen. Der Umsatz legte im gleichen Zeitraum um real 8 Prozent zu. Die Nachfrage in der Automatisierungsbranche wurde in diesem Jahr bisher insbesondere durch Nachholeffekte beflügelt. Die Umsatzentwicklung war im Vergleich dazu verhalten. „Für 2023 rechnen wir mit einem nominalen Anstieg im Umsatz von plus 10 Prozent im Vergleich zu 2022“, prognostiziert Jörg Freitag, Vorstandsvorsitzender des VDMA Elektrische Automation. Sorgen bereitet Branchenvertretern weiterhin die Einschränkungen bei der Materialverfügbarkeit von Elektronikkomponenten für die Fertigstellung von Aufträgen.
Neuauflage des Branchenführers Elektrische Automation
Der VDMA Elektrische Automation veröffentlicht am 8. November die 13. Auflage seines Branchenführers. Die Publikation hilft Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, den richtigen Partner unter den im VDMA organisierten Mitgliedern für ihre Automatisierungsaufgaben zu finden. „Mit unserem Branchenführer geben wir eine Übersicht, auf welche Produktgruppen der Automatisierungstechnik und in welchen Maschinenbaubranchen sich unsere Mitglieder spezialisiert haben. Dies ermöglicht es Unternehmen, den richtigen Partner bei der Suche nach Automatisierungslösungen finden“, erklärt Florian Löber, zuständiger Fachexperte im VDMA Elektrische Automation.
Der VDMA vertritt rund 3500 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million in Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau steht für ein europäisches Umsatzvolumen von rund 800 Milliarden Euro. Im gesamten Verarbeitenden Gewerbe trägt er mit einer Wertschöpfung von rund 270 Milliarden Euro den höchsten Anteil zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.
Anbieter

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e.V.Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland
Meist gelesen

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta