TQ in den Vorstand des COG Deutschland gewählt


Das Technologieunternehmen TQ ist ab sofort im Vorstand des Component Obsolescence Group Deutschland e. V. (COG) vertreten. Stefanie Kölbl, Head of Obsolescence Management (OM) bei TQ, ist auf der Quartalsversammlung für die kommenden zwei Jahre in das Gremium gewählt worden.
„Viele Unternehmen betreiben Obsolescence Management momentan noch sehr reaktiv. Durch unsere Arbeit bei TQ sowie als Teil der COG wollen wir dies ändern und Firmen von den eindeutigen Vorteilen einer proaktiven und strategischen Herangehensweise überzeugen“, sagte Stefanie Kölbl zu Ihrer Tätigkeit. „Daher freue ich mich ganz besonders über die Wahl zum Vorstandsmitglied.“
Ziele des OM sind neben langfristig verfügbaren Produkten auch ein kostenoptimierter Produktlebenszyklus sowie eine hohe Versorgungssicherheit durch frühzeitige Risikoreduktion.
Die COG Deutschland informiert als größter Industrie-Interessenverband der DACH-Region ausführlich über das Thema Obsolescence Management. Ziel ist es, die Folgen und Auswirkungen der Abkündigungen und der damit verbundenen Nichtverfügbarkeit von Bauteilen zu minimieren.
Anbieter
TQ-Systems GmbHMühlstr. 2, Gut Delling
82229 Seefeld
Deutschland
Meist gelesen

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East