Spectronet: Kooperationskonferenz bringt neue Erkenntnisse


Dei Veranstalter waren zufrieden mit der Zusammenkunft des SpectroNet-Clusters in Karlsruhe. Wie eine Sprecherin mitteilte, brachte die Kooperationskonferenz neue Erkenntnisse über aktuelle Forschung und Entwicklung sowie über Produkte und Dienstleistungen zum Thema "Photonische Sensoren und Systeme zur optischen Charakterisierung von Materialien".
Mehr als 75 Experten aus 7 verschiedenen Ländern haben an der OCM SpectroNet Collaboration Conference 2019 teilgenommen. Es wurden 29 fachspezifische Vorträge innerhalb von 3 Sessions präsentiert. Zusätzlich zu den Präsentationen gab es 9 Ausstellungstische mit Produkten und Dienstleistungen verschiedener Unternehmen.
Einen besonderen Dank sendeten die Veranstalter an die Referenten und Aussteller für die gute Vorbereitung ihrer Präsentationen sowie ihrer Produkt- und Dienstleistungsvorführungen. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Fraunhofer IOSB.
Die nächste SpectroNet Collaboration Conference findet am 28. und 29. August 2019 in Jena in Zusammenarbeit mit dem Clusterpartner AMS Sensors Germany GmbH statt.
Anbieter
SpectroNet International Collaboration ClusterHans-Knöll-Straße 6
07745 Jena
Deutschland
Meist gelesen

Infineon und Marelli läuten neue Ära des Cockpit-Designs ein
MEMS Laser-Beam-Scanning für ein ein immersives Auto-Display-Erlebnis.

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Lenze und Sonepar werden Partner
Ab sofort ist Sonepar offizieller "Lenze Performance Partner Distribution" und vertreibt deren Antriebstechnik.

Führungswechsel bei Pepperl+Fuchs
Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.

Optimierte Produktionsstrategie für den US-Markt
Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten