Spectronet: Kooperationskonferenz bringt neue Erkenntnisse


Dei Veranstalter waren zufrieden mit der Zusammenkunft des SpectroNet-Clusters in Karlsruhe. Wie eine Sprecherin mitteilte, brachte die Kooperationskonferenz neue Erkenntnisse über aktuelle Forschung und Entwicklung sowie über Produkte und Dienstleistungen zum Thema "Photonische Sensoren und Systeme zur optischen Charakterisierung von Materialien".
Mehr als 75 Experten aus 7 verschiedenen Ländern haben an der OCM SpectroNet Collaboration Conference 2019 teilgenommen. Es wurden 29 fachspezifische Vorträge innerhalb von 3 Sessions präsentiert. Zusätzlich zu den Präsentationen gab es 9 Ausstellungstische mit Produkten und Dienstleistungen verschiedener Unternehmen.
Einen besonderen Dank sendeten die Veranstalter an die Referenten und Aussteller für die gute Vorbereitung ihrer Präsentationen sowie ihrer Produkt- und Dienstleistungsvorführungen. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Fraunhofer IOSB.
Die nächste SpectroNet Collaboration Conference findet am 28. und 29. August 2019 in Jena in Zusammenarbeit mit dem Clusterpartner AMS Sensors Germany GmbH statt.
Anbieter
SpectroNet International Collaboration ClusterHans-Knöll-Straße 6
07745 Jena
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.