10.07.2012 • News

Siemens hilft bei Mars-Roboter

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben NASA-Direktor Doug McCuistion und der CEO des Siemens-Sektors Industrie, Siegfried Russwurm, über die Leistungen ihrer Unternehmen in der Weltraumforschung berichtet. Im Fokus stand die Mission des jüngsten Mars-Erkundungsfahrzeugs "Curiosity", das am 5. August auf dem Roten Planeten landen soll. Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA setzte bei der Entwicklung des Weltraumfahrzeugs auf Siemens-Software. Die Product Lifecycle Management (PLM) Software wird seit vielen Jahren in den Jet Propulsion Labors (JPL) der NASA in Pasadena, Kalifornien, für Projekte eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wurde das Fahrzeug digital entworfen, virtuell zusammengebaut und seine Funktionen schon simuliert, bevor es überhaupt einen physischen Prototypen gab. Die Software trug dazu bei, dass sämtliche Komponenten zusammenpassen, richtig arbeiten und den Bedingungen der Mission standhalten. "Siemens ist stolz auf unsere starke Partnerschaft mit der NASA und auf unsere Technologie, die ihren Beitrag zu solchen außergewöhnlichen und ambitionierten Missionen leistet", sagte Siegfried Russwurm, Vorstandsmitglied der Siemens AG und CEO des Sektors Industrie.

 

Anbieter

Siemens AG Industry Automation

Würzburger Straße 121
90766 Fürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • News

LK Metrology übernimmt Procon X-Ray

Der britische Hersteller von Koordinatenmessgeräten, LK Metrology, übernimmt Procon X-Ray, ein deutscher Hersteller von Computertomographiesystemen (CT).