Senswork eröffnet Tochterunternehmen in Tennessee, USA
Senswork, Hersteller optischer Inspektionssysteme, will den US-amerikanischen Markt besser betreuen und hat dazu kürzlich das Tochterunternehmen Senswork Inc. in Johnson City, Tennessee, eröffnet.



Ryan Lilly, Geschäftsführer der Senswork Inc. "Gerade in turbulenten Zeiten wie im Moment ist die Gewährleistung der Produktqualität sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns, dass wir jetzt auch unsere Kunden in den USA vor Ort unterstützen können."
"Die Produktionsprozesse in Deutschland entsprechen häufig denen in Industrieanlagen in den USA", so Roman Rieger, Vorstandsvorsitzender der senswork Inc. "Deshalb freuen wir uns darauf, unser Know-how in der Tri-Cities-Region einzusetzen. Unsere ersten Projekte im Jahr 2021 mit Tier-1-Automobilherstellern sind alle erfolgreich verlaufen."
Senswork konzentriert sich insbesondere auf End-of-Line-Lösungen, 3D-Lasertriangulationssysteme, Stereokameras, Time-of-Flight-Sensoren und Depth-from-Focus-Systeme. Zu den neuesten Produkten gehört ZScan, ein Multisensor-System für das 3D-Scanning großer Objekte. Der Hersteller ist auch Partner-Systemintegrator von Cognex.
Anbieter
Senswork GmbHGewerbepark Lindach D 3
84489 Burghausen
Deutschland
Meist gelesen

Richtfest für Erweiterung in Aurich
Nord Drivesystems feierte am 22. August 2025 das Richtfest für den Erweiterungsbau am Standort Aurich.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

Positionspapier zu humanoiden Robotern
Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.

HiDensity wird 100-prozentige IFM-Tochter
Die IFM-Gruppe gibt den Abschluss der Übernahme der HiDensity AG einschließlich dem Unternehmen HMT Microelectronic AG bekannt.

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.







