11.11.2024 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Schaeffler mit geringem Wachstum

Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten währungsbereinigt um 1,0 Prozent auf 12.233 Millionen Euro.

Bild / Image: Schaeffler
Bild / Image: Schaeffler

Die Schaeffler AG hat im Übergangsjahr 2024 trotz Herausforderungen Kurs gehalten. Das EBIT vor Sondereffekten lag bei 713 Millionen Euro, was einer Marge von 5,8 Prozent entspricht. Die Sparte Automotive Technologies verzeichnete einen Auftragseingang von 4,4 Milliarden Euro in der E-Mobilität, während Vehicle Lifetime Solutions zweistellig profitabel wuchs. Bearings & Industrial Solutions hingegen verzeichnete einen Umsatzrückgang. Der Free Cash Flow vor M&A-Aktivitäten betrug im dritten Quartal 97 Millionen Euro. Der Ausblick für 2024 wurde bestätigt, und Vitesco wird ab Oktober vollkonsolidiert.

Im Detail stieg der Umsatz der Sparte Automotive Technologies währungsbereinigt um 0,2 Prozent, getrieben durch die E-Mobilität in Europa und den Americas. Vehicle Lifetime Solutions erzielte ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 16,1 Prozent, insbesondere durch das Independent Aftermarket-Geschäft. Bearings & Industrial Solutions verzeichnete einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 4,2 Prozent, bedingt durch Volumeneffekte in Europa und Preisrückgänge in Greater China.

Regional wuchsen die Umsätze in Europa, den Americas und Asien/Pazifik, während Greater China einen Rückgang verzeichnete. Das EBIT vor Sondereffekten sank auf 713 Millionen Euro, was einer Marge von 5,8 Prozent entspricht. Die Übernahme von Vitesco wurde planmäßig abgeschlossen.

Insgesamt zeigt sich Schaeffler robust, mit starkem Wachstum in der E-Mobilität und Vehicle Lifetime Solutions, trotz Rückgängen in anderen Bereichen.

Anbieter

Schaeffler Technologies

Georg-Schäfer-Str. 30
97421 Schweinfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen