05.07.2012 • News

Roadshow „Funk in der Industrieautomation“

Was ist beim Aufbau von Funknetzen in der Industrieautomation zu beachten? Welche Standards gibt es, welche „Fallstricke" sollten umgangen werden? Und wie bindet man Wireless-Schaltgeräte am besten in die vorhandene Infrastuktur ein? Mit diesen Fragen befasst sich eine Roadshow, die die steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG zurzeit vorbereitet.

Die Veranstaltungen mit dem Titel Kabellos zum Schaltgerät: Funk als Trendtechnologie in der Industrieautomation finden im September 2012 an fünf Standorten statt:

  • Leipzig: 11.09.2012
  • Hamburg: 18.09.2012
  • Dortmund: 20.09.2012
  • Stuttgart: 25.09.2012
  • München: 27.09.2012

Als kompetenten Referenten und ausgewiesenen Experten in Sachen Funktechnik konnte steute unter anderem Prof. Dr. Jörg Wollert, Professor für Elektrotechnik und Automatisierung an der Fachhochschule Bielefeld, gewinnen.

Zu den Themen, die in den einzelnen Präsentationen angesprochen werden, gehören die Koexistenz verschiedener Funksysteme und die Trend-Technologie des Energy Harvesting, die den Verzicht auf Energiezuführung und Batterie erlaubt. Selbstverständlich bietet die Veranstaltung auch Raum für Fragen und Diskussion.

Die Teilnahme an der Roadshow ist kostenlos, Interessenten können sich auf der steute Website über weitere Details informieren und anmelden. Auch für Teilnehmer der Wireless-Roadshow 2011 lohnt sich der Besuch, weil die Veranstaltung neue Technologien und zusätzliche Themen einbezieht.

Anbieter

steute Technologies

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen