17.02.2014 • News

Rittal eröffnet Filiale in Südkorea

Rittal investiert weiter in Ostasien: Bis zum Ende dieses Jahres soll in der südkoreanischen Freihandelszone Incheon Songdo ein neues Verwaltungs- und Logistikgebäude fertiggestellt werden. Damit will das Familienunternehmen die Voraussetzungen für weiteres Wachstum in Südkorea schaffen. „Diese Investition in Südkorea ist ein Bekenntnis zum koreanischen Markt, in dem wir seit mehr als zehn Jahren jeweils zweistellige Wachstumsraten erzielen", so Christoph Caselitz, Rittal Geschäftsführer Vertrieb. „Wir sind in den Branchen Automobil- und Maschinenbau sowie der Schwerindustrie bereits sehr gut positioniert. Südkorea hat aufgrund seiner internationalen Marktführerschaft in vielen für Rittal relevanten Branchen große Bedeutung für unsere globale Wachstumsstrategie."

Das neue Verwaltungs- und Logistikgebäude von Rittal liegt in Incheon, rund 50 Kilometer südwestlich von Seoul in Südkorea. Dort entsteht in einem der größten Ballungsräume der Welt auf dem Reißbrett mit New Songdo City eine Stadt der Zukunft mit internationalem Business-Park. Dieser ist in die Freihandelszone Incheon Free Economic Zone (IFEZ) eingebunden. Die Räumlichkeiten am neuen Standort sollen auch von Eplan, die ebenfalls zur Loh-Gruppe gehören, genutzt werden.

Anbieter

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.