PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0
Um den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema Industrie 4.0 zu dokumentieren, hat die Profibus Nutzerorganisation ein Internet-Portal eingerichtet.


Um den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema Industrie 4.0 zu dokumentieren, hat die Profibus Nutzerorganisation ein Internet-Portal eingerichtet. PI fokussiert sich dabei auf die „Highlights“ der Industrie 4.0-Arbeiten. Den Start machen dabei Profinet über TSN, OPC UA Safety und die vertikale Kommunikation. Sukzessive werden weitere Themen adressiert und hinzugefügt. Dabei belässt es PI nicht nur bei einem Überblick über die Technologie, sondern fügt auch technische Details der Lösungen sowie Use Cases zur Anwendung mit hinzu. Somit haben sowohl Gerätehersteller als auch Anwender eine solide Information für ihre eigene Umsetzung einer Industrie 4.0 gerechten Integration.
Es wird aber nicht nur bei diesen digitalen Inhalten bleiben, sondern PI wird zudem den Industrie 4.0 Workshop virtualisieren (am 27./28. Mai 2020), um auch in diesen Zeiten die Inhalte mit den Anwendern diskutieren und in einen Dialog treten zu können. Selbstverständlich hoffen alle bei PI, dass diese schwierige Zeit bald zu Ende ist. Unabhängig davon arbeiten aber die Arbeitsgruppen an der Umsetzung von Industrie 4.0 intensiv weiter.
Weitere Informationen über den Stand zur Umsetzung von Industrie 4.0 bei PI finden Sie hier.
Anbieter
Profibus NutzerorganisationOhiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland
Meist gelesen

Lenze und Sonepar werden Partner
Ab sofort ist Sonepar offizieller "Lenze Performance Partner Distribution" und vertreibt deren Antriebstechnik.

Infineon und Marelli läuten neue Ära des Cockpit-Designs ein
MEMS Laser-Beam-Scanning für ein ein immersives Auto-Display-Erlebnis.

Optimierte Produktionsstrategie für den US-Markt
Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Führungswechsel bei Pepperl+Fuchs
Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.