13.11.2024 • NewsUnternehmen

PI baut Elektronikfertigung aus

Verbesserte Ergonomie, höhere Fertigungskapazitäten und kürzere Produktionszyklen am Standort Rosenheim.

Physik Instrumente (PI) hat seinen Standort für Elektronikfertigung in Rosenheim deutlich ausgebaut. Die verfügbare Fläche wurde um 600 m² auf nunmehr 2.100 m² erweitert. Neben einer optimierten Logistik, zusätzlichen Arbeitsplätzen und neuen Fertigungsvorrichtungen lag ein besonderes Augenmerk auf der Verbesserung der Ergonomie. Der erfolgreiche Ausbau wurde jetzt im Beisein von Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März gefeiert.

(l–r) Rosenheims OB Andreas März, PI-Standortleiter Markus Unterharrer, PI...
(l–r) Rosenheims OB Andreas März, PI-Standortleiter Markus Unterharrer, PI Group CEO Markus Spanner, Carla Kirmis, Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Rosenheim, und PI SVP Operations Dr. Axel Widenhorn (Bild: P. Wehrmuth)

Insgesamt hat PI 2,2 Millionen Euro in den Ausbau des Standorts für die Elektronikfertigung in Rosenheim investiert. Davon flossen rund eine Million Euro direkt in die Produktion und den Ausbau der zusätzlichen Fläche von 600 m² auf jetzt 2.100 m². Mehr als eine Million Euro investierte das Unternehmen in die Verbesserung der Infrastruktur. Hier standen vor allem die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Höhenverstellbare Arbeitstische mit integrierter Beleuchtung in der Produktion, optimierte Klimatisierung und Belüftung sowie die Trennung von Bereichen mit einem hohen Lärmpegel und hohen Temperaturen von der sonstigen Fertigung sind Beispiele dafür.

„Mit dem jetzt erfolgten Ausbau haben wir die Basis für erhebliche Effizienzsteigerungen geschaffen, was eine entscheidende Voraussetzung für unser angestrebtes Wachstum und die erfolgreiche Positionierung im internationalen Wettbewerb ist”, erläuterte Dr. Axel Widenhorn, Senior Vice President Operations von PI.

Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März betonte anlässlich der Feier zum Ausbau: „Es ist uns wichtig, auch für Hightech-Unternehmen wie PI gute Standortbedingungen anzubieten. Ihre Investition in den Standort bestätigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. Im Namen der Stadt Rosenheim beglückwünsche ich Sie zum erfolgreichen Ausbau und wünsche PI weiterhin viel Erfolg auf dem Wachstumspfad.“

Im Jahr 2025 wird der Ausbau von PI in Rosenheim in die nächste Stufe gehen. Hierfür sind nochmals rund 1,7 Millionen Euro an Investitionsmitteln vorgesehen.

Anbieter

Physik Instrumente (PI) SE & Co. KG

Auf der Römerstr. 1
76228 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen