22.06.2017 • News

Phoenix Contact übernimmt NSE

Phoenix Contact hat die Schweizer NSE AG, Entwickler und Hersteller von Schutzrelais und Steuerungseinheiten für Mittel- und Hochspannungsapplikationen, übernommen, um seine Kompetenzen im Energiesektor weiter auszubauen. Die NSE ist ein Technologieunternehmen im Bereich der Schutztechnik für den Energiesektor. Nach der Übernahme der Mauell Netzleittechnik aus Velbert, heute Phoenix Contact Energy Automation, macht das Unternehmen mit der Akquisition von NSE einen weiteren Schritt, um seine Rolle im Energiemarkt zu stärken und aktiv an dessen Veränderung mitzuwirken.

Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat sich NSE zu einem Spezialisten der sekundären Schutztechnik entwickelt und beschäftigt heute rund 18 Mitarbeiter. Der Kundenkreis findet sich insbesondere in der DACH-Region. Ulrich Leidecker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Business Area Industry Management und Automation (IMA) bei Phoenix Contact: „Durch diese strategische Akquisition sowie die Kombination der Kernkompetenzen von NSE und der Phoenix Contact Energy Automation wird die Unternehmensgruppe Phoenix Contact ihre Position im Marktsegment der Energieversorgung verstärken und weiter ausbauen.“

Anbieter

Phoenix Contact GmbH & Co.KG

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.