Oxford Instruments übernimmt First Light Imaging

Oxford Instruments hat First Light Imaging übernommen, einen Spezialisten für wissenschaftliche Kameras

Oxford Instruments übernimmt First Light Imaging

First Light mit Sitz in der Nähe von Aix-en-Provence, Frankreich, wurde 2011 gegründet und ist auf die Entwicklung und Herstellung von rauscharmen Hochgeschwindigkeitskameras für die Infrarot- und sichtbare Bildgebung mit Anwendungen in der Astronomie und den Biowissenschaften spezialisiert. Es wird jetzt Teil von Oxford Instruments Andor („Andor“). Die Kameras ergänzen das bestehende wissenschaftliche Kameraportfolio von Andor hervorragend. Die Übernahme bietet Möglichkeiten, das Angebot beider Unternehmen zu erweitern und in benachbarte Märkte zu expandieren.

Gemäß den Bedingungen der Übernahme zahlt Oxford Instruments zunächst 15,7 Mio. € in bar, auf bargeldloser und schuldenfreier Basis, wobei weitere 3 Mio. € in bar von der Handelsleistung von First Light über einen Zeitraum von 12 Monaten abhängig sind nach Fertigstellung. Der geschätzte Umsatz von First Light für die 12 Monate bis zum 31. Dezember 2023 beträgt 8,0 Mio. € (7,0 Mio. £), wobei die Umsatzrendite unter dem Durchschnitt der Gruppe liegt.

Anbieter

Oxford Instruments

Wellesweg 31
47589 Uedem
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.