Optical Control gehört zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen


Optical Control wurde vergangene Woche mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre (2014-2017). Optical Control konnte ein Wachstum von 235 Prozent in diesem Zeitraum erzielen. Zu diesem Umsatzwachstum trug die selbst entwickelte Technologie der optical control maßgeblich bei. Mit dem OC-SCAN CCX, dem vollautomatischen elektronischen Bauelementezähler auf Röntgenbasis wurde die Arbeit der Elektronikbranche über Nacht vereinfacht.
Wolfgang Peter, Geschäftsführer von Optical Control, bewertet die Umsatzwachstumsrate der letzten vier Jahre besonders positiv: „In Zeiten, in denen Allokation, Ressourcenschonung und Lieferzeiten immer drängendere Themen werden, ist es natürlich von ganz entscheidender Bedeutung, dass ein Unternehmen zu jeder Zeit über den exakten Kenntnisstand seiner reellen Materialbestände verfügt. Branchenübergreifend kann jeder Elektronikfertiger von dieser neuen Dimension in der Materiallogistik profitieren. Der Materialbestand wird während laufender Prozesse immer wieder aktualisiert und an das ERP-System weitergeleitet. Die Unternehmen haben eine permanente Inventur. Sie benötigen keine Überbestände, haben keine teuren Lagerhaltungskosten oder müssen unbrauchbare gewordene Komponenten verschrotten. Produktionsprozesse laufen dadurch unterbrechungsfrei – keine Linie muss gestoppt werden, wenn Planungssicherheit in puncto Material existiert. Mit unserem Bauteilzähler OC-SCAN CCX gibt es einen umsichtigen Umgang mit wertvollen, nicht lieferbaren Materialien.“
Zu einer starken Vision und einer innovativen Idee gehört auch ein großes Maß an Durchhaltevermögen. Nicht alles kann sich sofort auf dem Markt durchsetzen. Deswegen zeichnet Deloitte die Unternehmen aus, die sich für ihre Ideen stark machen. „Zahlreiche stark wachsende Unternehmen aus Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren in zukunftsorientierten Technologiefeldern positioniert. Verantwortlich dafür sind Unternehmer, die es mit Risikobereitschaft und Entrepreneursgeist geschafft haben, ihre Visionen konsequent zu verfolgen“, erläutert Dr. Andreas Gentner, Partner und Leiter Technology, Media & Telecommunications EMEA bei Deloitte. „Mit dem Fast 50 Award wollen wir herausragende Unternehmerleistungen für den Tech-Standort Deutschland würdigen.“
Anbieter
optical control GmbH&Co.KGIm Neuacker 1
91367 Weißenohe
Deutschland
Meist gelesen

Positionspapier zu humanoiden Robotern
Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.

HiDensity wird 100-prozentige IFM-Tochter
Die IFM-Gruppe gibt den Abschluss der Übernahme der HiDensity AG einschließlich dem Unternehmen HMT Microelectronic AG bekannt.

Rapid.Tech 3D: „Es kommen die richtigen Besucher“
21. Ausgabe der jährlichen Konferenzmesse punktet mit hoher Qualität und neuem Grad der Vernetzung.

Jochen Bihl wird alleiniger Geschäftsführer von Bihl+Wiedemann
Bernhard Wiedemann, Mitgründer, Geschäftsführer und langjähriger Entwicklungsleiter, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück

Richtfest für Erweiterung in Aurich
Nord Drivesystems feierte am 22. August 2025 das Richtfest für den Erweiterungsbau am Standort Aurich.







