27.09.2019 • News

Neues Whitepaper: Hexapoden über Ethercat steuern

Neues Whitepaper: Hexapoden über Ethercat steuern

Wie können die Vorteile von Hexapoden einfach in der Automatisierung genutzt werden? Ein neues Whitepaper von Physik Instrumente (PI) erklärt, wie die Integration dank des Hexapod-Controllers mit Ethercat-Schnittstelle funktioniert. Das Whitepaper steht kostenlos zum Download bereit.

Fertigungs- und Qualitätssicherungsprozesse in der Elektronikproduktion, im Maschinenbau oder in der Automobilindustrie erfordern immer häufiger mehrachsige Positioniersysteme. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Genauigkeit.
Parallelkinematische Hexapod-Roboter können aufgrund ihres Designs je nach Ausführung Werkzeuge, Werkstücke und auch komplexe Bauteile mit Gewichten von einigen Gramm bis zu einigen Hundert Kilogramm, oder sogar mehreren Tonnen in beliebiger Raumorientierung mit hoher Präzision bewegen und positionieren – unabhängig von der Montageausrichtung.

Komplexe Kinematik einfach integriert: Multi-Achs-Antrieb mit Feldbusanbindung

Bei einem parallelkinematischen System entsprechen die Motorachsen nicht den kartesischen Achsen. Daher ist bei jeder neuen Position eine rechenintensive Koordinatentransformation notwendig. Der digitale Hexapod-Controller übernimmt diese Berechnungen und dank der integrierten EtherCAT®-Schnittstelle lassen sich Hexapoden auch einfach in die übergeordnete Steuerung integrieren.
Durch den Einsatz standardisierter Realtime Ethernet- Protokolle und die Verlagerung der Transformationsberechnungen auf den Hexapod-Controller, ist der Anwender unabhängig von einem bestimmten Steuerungs-Hersteller.

Das neue Whitepaper erklärt,

  • wie die Einbindung funktioniert,
  • wie Work- und Tool-Koordinatensysteme nutzbar sind, und
  • wie der Bewegungsraum des Hexapods optimal genutzt werden kann.

Das Whitepaper steht hier zum kostenlosen Download bereit.

Anbieter

Physik Instrumente (PI) SE & Co. KG

Auf der Römerstr. 1
76228 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen