09.05.2017 • News

Neuer Geschäftsführer bei Lapp stärkt alle Vertriebskanäle

Arnold Büscher hat die Geschäftsführung für den Vertrieb Deutschland der U.I. Lapp GmbH, einer Gesellschaft der Lapp Gruppe, übernommen. Als Maschinenbau-Diplomingenieur war er zuvor in unterschiedlichen Führungspositionen bei renommierten Industrieunternehmen tätig. Internationale Erfahrungen sammelte er unter anderem als Geschäftsführer der Rittal Corp. in den USA. Zuletzt verantwortete er als Geschäftsführer der Weidmüller GmbH & Co. KG  die Geschäfte in Deutschland und Zentraleuropa.

„Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Büscher einen erfahrenen Manager gewonnen haben, der unseren Markt bestens kennt und unseren Wandel zum Systemanbieter vorantreiben wird“, so Andreas Lapp. Arnold Büscher will alle Vertriebskanäle stärken und den Fokus auf die Wachstumsmärkte in den Branchen Bahn, Lebensmittel- und  Robotik-Industrie legen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist der Auf- und Ausbau von Systemlösungen unter dem Namen Ölflex Connect mit einem umfangreichen Spektrum an Produkten und Dienstleistungen rund um konfektionierte Leitungen.

„Lapp hat stabile Kundenbeziehungen, aber auch nennenswertes Wachstumspotenzial. Ich möchte die Kundenansprache auf allen Kanälen intensivieren, den Fokus auf Potenziale schärfen und das Neukundengeschäft vorantreiben“, sagt Büscher über seine neue Aufgabe.

Anbieter

U.I. Lapp GmbH

Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen