15.01.2019 • News

MVTec stellt Merlic 4 vor

MVTec stellt Merlic 4 vor

MVTec Software GmbH wird am 15. Februar ihr neues Software-Release Merlic 4 veröffentlichen. Darin enthalten sind zahlreiche neue und verbesserte Features, welche die Erstellung von Machine-Vision-Applikationen noch einfacher, effizienter und nutzerfreundlicher gestalten. Dabei wurde der Funktionsumfang ebenso hinsichtlich obsoleter Technologien verschlankt und somit für die tatsächlichen Anforderungen der Anwender optimiert.

Ein Highlight der neuen Version ist die parallele Verarbeitung und Ausführung verschiedener Werkzeuge. Dies ermöglicht die einfachere Implementierung von Multikamera-Setups und eine effizientere Nutzung der Systemrechenleistung. So lassen sich nun unterschiedliche Bildverarbeitungsaufgaben in einer Instanz lösen. Zudem bietet die Software 3D-Vision-Tools, die auf Basis von Höhenbildern arbeiten. Damit können Anwender beispielsweise geprägten Text lesen und andere Aufgaben der 3D-Bildverarbeitung lösen. Dazu sind vier neue Werkzeuge enthalten, mit denen sich Bilder von 3D-Sensoren oder 3D-Kameras so aufbereiten lassen, dass anschließend mit den bestehenden 2D-Tools Prüfaufgaben durchgeführt werden können.

Verbesserte Prozessintegration und Bedienbarkeit

Überdies bietet Merlic 4 eine optimierte Prozessintegration über Hilscher cifX-Karten in allen üblichen Formfaktoren. So kann die Software durch Hilscher PC-Karten mit den gängigen Feldbus- und Real-Time-Ethernet-Industrieprotokollen wie PROFINET, EtherCAT und vielen weiteren kommunizieren. Dadurch wird die nahtlose Integration von Bildverarbeitungssystemen mit Merlic mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) ermöglicht.
Des Weiteren bietet Merlic nun das Arbeiten mit „Rezepten“ an, welche eine schnelle Umrüstung auf andere Prüfaufgaben der Bildverarbeitung erlauben. Dank eines komplett überarbeiteten Tool Flows mit noch intuitiverer Benutzeroberfläche lassen sich mithilfe von parallelen Strängen und Schaltflächen Werkzeuge und Elemente einfach anordnen und handhaben. Zudem werden Verzweigungen zwischen den Strängen (Branch on Condition) durch einen „Branch Trigger“ nun transparenter angezeigt. Darüber hinaus ist es in Merlic 4 möglich, für Standard-Texte im Frontend kundenspezifische Übersetzungen für alle Sprachen vorzunehmen.

Anbieter

MVTec Software GmbH

Arnulfstraße 205
80634 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen