24.06.2024 • NewsPersonalie

LZH-Chef auf Uni-Professur berufen

Dietmar Kracht erhält Professur für Angewandte Laserphysik an der Leibniz Universität Hannover.

Der geschäftsführende Vorstand des LZH Dr. Dietmar Kracht hat zum 1. Mai 2024 den Ruf in einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des LZH zum Universitätsprofessor für Angewandte Laserphysik angenommen.

Dr. Dietmar Kracht (l.) und Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz...
Dr. Dietmar Kracht (l.) und Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover (Bild: LZH)

„Am LZH forschen wir in aktuellen Feldern der angewandten Laserphysik“, sagt Dietmar Kracht. „Ich freue mich, dieses Wissen in meiner neuen Funktion als Universitätsprofessor an den wissenschaftlichen Nachwuchs herantragen zu können.“

Prof. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover ergänzt: „Mit der neuen Professur stärken wir die Optischen Technologien hier am Standort weiter. Insbesondere unsere Studiengänge der Optischen Technologien profitieren von den gemeinsamen Professuren mit dem LZH im Ingenieurs- und nun auch im naturwissenschaftlichen Bereich.“

Die neu eingerichtete Professur ist an der Fakultät für Mathematik und Physik angesiedelt. Dr. Kracht hält bereits seit 2007 Vorlesungen an der LUH im Bereich Laserphysik.

Dietmar Kracht studierte Physik an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel. Er promovierte 2003 an der Universität zu Lübeck zu dem Thema „Diodengepumptes Festkörperlasersystem zur Erzeugung gütegeschalteter Mikrosekunden–Laserpulse im grünen Spektralbereich“. Seit 2002 ist er am LZH tätig, erst als Projektleiter für diodengepumpte Festkörperlaser und Ultrakurzpulsfaserlaser. Von 2004 bis 2005 war er Leiter der Gruppe Solid-State Photonics, anschließend bis 2008 Leiter der Abteilung Laserentwicklung. Seit 2008 ist Kracht wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer des LZH und wurde 2009 zum Geschäftsführenden Vorstand des LZH berufen.

Anbieter

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Welfengarten 1
30167 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen