12.09.2016 • News

Leoni erwirbt Mehrheit an chinesischem Bordnetz-Hersteller Wuhan Hengtong

Leoni hat in China 51 Prozent des Bordnetz-Herstellers Wuhan Hengtong Automotive erworben. Der europäische Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen wird dadurch ein Lieferant des Dongfeng-Konzerns werden und sein künftiges Wachstum auf dem asiatischen Markt stützen. Die Kaufverträge mit dem Partner Wuhan Hengtong wurden unlängst unterzeichnet. Leoni wird damit den Mehrheitsanteil am Bordnetz-Werk rund 700 Kilometer westlich von Shanghai halten. Der Standort in der Provinz Hubei umfasst mehr als 13.000 Quadratmeter und beschäftigt derzeit fast 1.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen soll Kabelsysteme für Autohersteller vor Ort, insbesondere für den Dongfeng-Konzern, Chinas zweitgrößtem Automobilhersteller, produzieren und liefern. Zunächst wird es DPCA, das Joint Venture von Dongfeng und dem französischen Hersteller PSA, beliefern.

2016 erwirtschaftet Wuhan Hengtong Automotive einen Umsatz von rund 35 Millionen Euro. Leoni rechnet damit, das Geschäftsvolumen mittelfristig auf einen dreistelligen Millionenbetrag zu steigern. Die Gesellschaft wird im Leoni-Konzernabschluss vollkonsolidiert. Die Transaktion soll innerhalb der nächsten drei Monate zum Abschluss gelangen.

 

Anbieter

LEONI Kabel GmbH

Stieberstr. 5
91154 Roth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen