14.09.2016 • News

Leoni berücksichtigt Betrugsfall in Jahresprognose

Leoni ist durch einen Betrugsfall ein Schaden in Höhe von ca. 40 Millionen Euro entstanden. Das Unternehmen arbeitet weiter mit Nachdruck an der Aufarbeitung des Vorfalls und prüft mögliche Ersatzansprüche, um den finanziellen Schaden zu kompensieren. Nach heutigem Sachstand ist im Jahr 2016 eine finale Klärung der Ersatzansprüche nicht realistisch. Daher kam der Vorstand in seiner heutigen Sitzung zu der Erkenntnis, dass der Betrug in voller Höhe das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im dritten Quartal und im Gesamtjahr belasten wird. Entsprechend reduziert Leoni seine bisherige EBIT-Prognose für
das Jahr 2016 von bisher 105 Mio. Euro auf nunmehr 65 Mio. Euro. Ungeachtet dessen führt das Unternehmen sein operatives Geschäft planmäßig fort: Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2016 beträgt unverändert 4,4 Mrd. Euro. Auch das Ergebnis entwickelt sich aus rein operativer Sicht wie geplant.

Der Vorstand hält an der bisherigen Dividendenpolitik fest, rund ein Drittel des Konzern-Jahresüberschusses auszuschütten – für das Jahr 2016 unter Berücksichtigung des nach heutigem Stand steuerlich nicht abzugsfähigen Sondereffekts aus dem Betrugsfall.

Anbieter

LEONI Kabel GmbH

Stieberstr. 5
91154 Roth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen