20.04.2011 • News

Jenoptik führt multispektrale Beschichtungen ein

Jenoptik führt neue multispektrale Beschichtungen ein. Die Produktlinie der multiband, multispektralen Antireflex- und Filterbeschichtungen der Jenoptik-Sparte Optische Systeme soll neue Möglichkeiten in der Thermografie eröffnen.

Neue Technologien, wie multispektrale Bildüberlagerung, multispektrale Anwendungen unter Nutzung nur einer Eintrittspupille oder spektrale Gasanalyse, erfordern leistungsfähige Beschichtungen, die die Empfindlichkeit und Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems maximieren. Die Möglichkeit zur Nutzung einer einzigen Optik zur Abbildung verschiedener Wellenlängen führt zu kleineren und leichteren optischen Lösungen, bei denen Größe und Gewicht eine maßgebende Rolle spielen.

Mit den neuen multispektralen AR- und Filter-Beschichtungen kann Jenoptik zukünftige Kundenanforderungen zur Abbildung von weit auseinander liegenden Wellenlängen im Gesamtspektralbereich erfüllen. Der dafür ausgelegte Design- und Produktionsprozess minimiert die inneren Spannungen der Beschichtung und gewährleistet somit die Haltbarkeit und das Haftungsvermögen nach MIL-C-48497. So können Komponenten und Beschichtungen in einer großen Variantenvielfalt gemäß spezifischen Kundenanforderungen hergestellt werden.

Anbieter

JENOPTIK Optical Systems GmbH

Goeschwitzer Strasse 25
07745 Jena
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen