25.01.2019 • News

Indien: Roboter-Absatz steigt um 30 Prozent

Indien: Roboter-Absatz steigt um 30 Prozent

Der Absatz von Industrierobotern in Indien verzeichnet mit 3.412 neu installierten Einheiten einen neuen Rekord. Das ist ein Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2016: 2.627 Einheiten). Zwischen 2012 und 2017 errechnet sich für Indien eine durchschnittliche jährliche Umsatzwachstumsrate (CAGR) von 18 Prozent. Dies sind Ergebnisse des World Robotics Report 2018, der von der International Federation of Robotics (IFR) veröffentlicht wurde.
Aufgeschlüsselt nach Branchen ist Indiens Automobilsektor der wichtigste Abnehmer mit einem Anteil von 62 Prozent des Gesamtangebots im Jahr 2017. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent.

Indiens Automobilindustrie kündigt Expansion an

„Die Automobilindustrie wird der wichtigste Treiber für die steigende Zahl von Roboterinstallationen in Indien bleiben", sagt Junji Tsuda, Präsident der International Federation of Robotics. „Internationale und nationale Hersteller kündigten bereits zahlreiche neue Projekte an, die einen Ausbau der Produktionskapazitäten zum Ziel haben. Darüber hinaus verlangen die OEMs zunehmend eine lokale Versorgung mit Automobilteilen."

Andere Industriezweige holen auf

Ein deutliches Zeichen dafür, dass die allgemeine Industrie zum Automobilsektor aufschließt, sind die Verkaufszahlen von Industrierobotern beispielsweise in der Kunststoff- und Gummiindustrie, der Metallindustrie und der Elektro- und Elektronikindustrie. Hier gab es 2017 ein Plus von 46 Prozent.
„Die allgemeine Industrie wird weiter in Produktionskapazitäten und Modernisierung investieren, um diesen wachsenden Verbrauchermarkt zu bedienen", sagt IFR-Präsident Junji Tsuda. „Eine weitere Wachstumsbeschleunigung des Roboterumsatzes zwischen 2018 und 2021 ist demnach zu erwarten."

Indiens Erfolgsgeschichte begann 2009 - Roboterdichte noch gering

Indien ist eine der am stärksten wachsenden Volkswirtschaften unter den asiatischen Schwellenländern. Seit 2009 wächst die Zahl der Roboterinstallationen rasant. Im Jahr 2017 lag Indien bei den globalen Jahresverkäufen auf Platz 14, unmittelbar hinter Thailand und Spanien. Bei den operativen Beständen lag Indien hinter Ländern wie Kanada, Spanien und Singapur an dreizehnter Stelle.
Das Automatisierungspotenzial in Indien lässt sich durch die aktuell noch relativ geringe Roboterdichte veranschaulichen: 85 Industrieroboter pro 10.000 Mitarbeiter in der Automobilindustrie sind weniger als ein Viertel von der Quote in Indonesien (378 Einheiten) und weit weg von China (505 Einheiten).

Anbieter

IFR International Federation of Robotics

Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen