28.03.2025 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft

Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

CFO Christoph von Rosenberg. Bild / Image: Ifm
CFO Christoph von Rosenberg. Bild / Image: Ifm

Das ist laut Ifm auf die angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland zurückzuführen. Dennoch konnte Ifm durch seine globale Ausrichtung die Schwäche in Europa und Asien teilweise durch Absatzsteigerungen in Nord- und Südamerika ausgleichen. Das EBIT sank leicht von 5,8 Prozent auf 4,8 Prozent, was auf frühzeitige Kostenanpassungen zurückzuführen ist.

Die Mitarbeiterzahl blieb stabil bei etwa 8.750, davon 1.500 in Forschung & Entwicklung, was die Innovationskraft des Unternehmens unterstreicht. Christoph von Rosenberg, CFO, betont, dass ifm durch kontinuierliche Investitionen in Innovation und Wachstum gut für die Zukunft gerüstet ist. Seit Anfang 2024 wird das operative Geschäft unter der neuen ifm group se geführt, was die Wachstumsstrategie weiter unterstützt.

Anbieter

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen