14.11.2018 • News

Harting und die Haug-Gruppe liefern Steckverbinder für Streetscooter

Auf der Electronica trafen sich zum Erfahrungsaustausch: Stefan Olding,...
Auf der Electronica trafen sich zum Erfahrungsaustausch: Stefan Olding, Geschäftsführer Harting Deutschland; Udo Filzmeier, CEO System Industrie Elektronik; Sascha Österle, CEO Tagor und Frank Bleicher, Geschäftsführer der Haug-Gruppe

Die Haug-Gruppe und die Harting Technologiegruppe liefern eine gemeinsame Lösung, um das Herzstück des Streetscooters – die Platine für das Batteriemanagementsystem (BMS) – an die Batterie anzuschließen. Die Haug-Gruppe, Lösungsanbieter für elektronische Komponenten, und Harting, einer der führenden Anbieter von elektronischen Steckverbindern, konnten das Projekt innerhalb weniger Wochen realisieren. Nun trafen sich die beteiligten Unternehmen zum Erfahrungsaustausch auf der Messe „electronica“ in München.

„Dank der hohen Professionalität, der Flexibilität und der technischen Expertise aller Beteiligten konnte innerhalb kurzer Zeit ein vollständig kompatibler Steckverbinder geliefert werden“, sagt Frank Bleicher, Geschäftsführer der Haug-Gruppe. Das Projekt beinhaltete die technische Prüfung, wie auch die Realisierung eines kundenspezifischen Lieferkonzepts. „Eine Partnerschaft auf Augenhöhe, die Beteiligten ergänzen sich perfekt“, freut sich Stefan Olding Geschäftsführer Harting Deutschland rückblickend.

Um die hohen Qualitätsansprüche von StreetScooter zu erfüllen, suchte die System Industrie Electronic Holding AG und dessen Tochter Unternehmen Tagor Electronics als Spezialist für die Vorfertigung technischer Komponenten und Lieferant von StreetScooter nach einer neuen Lösung, um die Platine für das Batteriemanagementsystem (BMS) an die Batterie anzuschließen.

Hier kamen die Haug-Gruppe und Harting ins Spiel, die in enger Abstimmung mit allen Beteiligten eine gemeinsame Lösung – bestehend aus technischer Umsetzung mit dem Harting Leiterplattensteckverbinder Har-flex und einem flexiblen Lieferkonzept für die System Industrie Electronic und Tagor –  entwickelten.

„Was uns besonders beindruckt hat, war die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Partnerunternehmen“, sagt Udo Filzmaier | CEO | System Industrie Electronic Holding AG. „So konnten wir eine optimale Lösung für den StreetScooter entwickeln“, ergänzt Sascha Österle | CEO | Tagor electronic d.o.o.

Anbieter

HARTING Stiftung & Co. KG

Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen