Geschäftsführer Hans Wimmer verlässt B&R
Clemens Sager hat die Rolle des Interimspräsidenten der Division Machine Automation (B & R) übernommen.
Sager tritt die Nachfolge von B & R-Geschäftsführer Hans Wimmer an, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen wird, um nach neuen Perspektiven außerhalb des Unternehmens zu suchen. Der Suchprozess für einen neuen Abteilungspräsidenten wird eingeleitet.
Sager war seit 2006 in verschiedenen leitenden Finanzpositionen bei ABB tätig, unter anderem als CFO der Turbocharging Division. Seit 2017 ist er CFO der Division Machine Automation (B & R). Er wird weiterhin in dieser Rolle arbeiten. Wimmer ist seit 34 Jahren bei B & R und seit 16 Jahren Geschäftsführer des Unternehmens. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag seit jeher auf Integrität und Kundennähe sowie einem hervorragenden Produktportfolio und einem starken Managementteam. Er hat hervorragende Bedingungen geschaffen, damit die Division auch in Zukunft weiter wachsen und ihre Rentabilität steigern kann.
ABB dankt Wimmer für seine zahlreichen Verdienste um das Unternehmen. B & R wird weiterhin in solides Wachstum investieren und unabhängig als Geschäftsbereich agieren, um Kunden und Märkte optimal zu bedienen. Der Standort Österreich wird weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung von B & R spielen. Die Erweiterung des Hauptsitzes in Eggelsberg um einen Automatisierungscampus wird wie geplant im Jahr 2021 abgeschlossen.


Meist gelesen

Rapid.Tech 3D: „Es kommen die richtigen Besucher“
21. Ausgabe der jährlichen Konferenzmesse punktet mit hoher Qualität und neuem Grad der Vernetzung.

Qioptiq Photonics wird zu Excelitas Deutschland
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.

HiDensity wird 100-prozentige IFM-Tochter
Die IFM-Gruppe gibt den Abschluss der Übernahme der HiDensity AG einschließlich dem Unternehmen HMT Microelectronic AG bekannt.

Positionspapier zu humanoiden Robotern
Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.

Jochen Bihl wird alleiniger Geschäftsführer von Bihl+Wiedemann
Bernhard Wiedemann, Mitgründer, Geschäftsführer und langjähriger Entwicklungsleiter, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück








