03.02.2023 • NewsVerbändePhotonik

Fachkräfte für die Photonik-Branche gewinnen

Neuer Kooperationsvertrag zwischen Spectaris und OptecNet Deutschland besiegelt.

Die Photonik im Deutschen Industrieverband Spectaris und die Dachorganisation der Innovationsnetze Optischer Technologien OptecNet Deutschland intensivieren ihre Zusammenarbeit im Rahmen ihrer gemeinsamen Allianz Photonics Germany – Photonik Deutschland bauen sie weiter aus. Beide Partner haben einen neuen Kooperationsvertrag geschlossen, der die Fachkräftegewinnung und Nachwuchssicherung als Herausforderung für die Branche stärker in den Mittelpunkt rückt. Dabei wurde beschlossen, dass Spectaris und OptecNet Deutschland gemeinsame Maßnahmen und Plattformen entwickeln, die die Photonik-Branche in Deutschland bei der Gewinnung von Fachkräften unterstützen. „Der Fachkräftemangel verschärft sich trotz politischer Maßnahmen zusehends. Wir benötigen zum einen Fachkräfteinwanderung, müssen aber in Deutschland auch bereits bestehende Potentiale an Fachkräften besser ausschöpften“, betont Dr. Bernhard Ohnesorge, Vorsitzender der Photonik bei Spectaris.

(v.l.) Ralf Niggemann (Wetzlar Network), Dr. Horst Sickinger (Bayern...
(v.l.) Ralf Niggemann (Wetzlar Network), Dr. Horst Sickinger (Bayern Photonics), Dr. Andreas Ehrhardt (Sprecher und Vorstand von OptecNet Deutschland), Dr. Bernhard Ohnesorge (Spectaris / Carl Zeiss Jena), Dr. Wenko Süptiz (Spectaris), Nora Kirsten (OptoNet) und Jörg Mayer (Spectaris). Foto: Spectaris

Bereits seit 2020 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Spectaris und OptecNet Deutschland unter der neuen gemeinsamen Dachmarke Photonics Germany – Photonik Deutschland. Ziel ist ein gemeinsamer Auftritt der deutschen Photonik-Branche auf nationaler und internationaler Ebene. Die Bedeutung der Photonik-Branche wird durch gemeinsame Aktionen in der Wirtschafts- und Forschungspolitik noch stärker sichtbar gemacht.  

Dr. Andreas Ehrhardt, Sprecher von OptecNet Deutschland, ergänzt: „Im vergangenen Jahr haben Spectaris und OptecNet Deutschland unter dem Dach Photonics Germany – Photonik Deutschland ein Positionspapier zur Photonik in Deutschland, verbunden mit der Forderung nach einer neuen Photonik-Förderung, erstellt und dem Bundesforschungsministerium überreicht. Mit der neuen Kooperationsvereinbarung wollen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit nicht nur verstetigen, sondern insbesondere den anhaltenden Fachkräftebedarf der Hightech-Branche Photonik und Quantentechnologien aufgreifen und entsprechende Aktivitäten und Maßnahmen starten.“

PhotonicsViews ist offizielles Fachorgan von Photonics Germany seit April 2021.

Anbieter

PHOTONICS GERMANY

c/o SPECTARIS e.V.
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen