06.03.2025 • NewsMobile AutomationAutomatisierung

Erfolgreicher Start der NOA-Kooperation

Die im letzten Jahr gestartete Kooperation zwischen NAMUR, ZVEI und PI zur Entwicklung der Namur Open Architecture (NOA) zeigt erste Erfolge

Bild / Image: PI
Bild / Image: PI

NOA zielt darauf ab, einen offenen Standard für die sichere und effiziente Kommunikation in Produktionsanlagen der Prozessautomatisierung zu schaffen. Der Fokus liegt auf der rückwirkungsfreien Übertragung digitaler Daten für Überwachung, Prozessoptimierung und vorausschauende Wartung. Durch Use Cases und Testanlagen werden Erfahrungen gesammelt, die Kostensenkungspotenziale aufzeigen.

Das NOA Steering Committee hat bereits Prioritäten festgelegt und die Spezifikationsarbeiten mit einer Pilotanlage begonnen, um die Praxistauglichkeit zu optimieren. Diese Anlage dient als Plattform für neue Implementierungen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in Testszenarien ein, die die Qualität der Spezifikationen bewerten und als Grundlage für Zertifizierungstests dienen. Joint Working Groups werden gebildet, um Spezifikationen, Qualitätssicherung und Marketing voranzutreiben.

Anbieter

Profibus Nutzerorganisation

Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen