Endress+Hauser feiert seine Erfinder
Das Unternehmen ehrt die Menschen hinter den Ideen am Innovatorentreffen 2024


Endress+Hauser hat einmal mehr das Engagement für Innovation unter Beweis gestellt. Im Jahr 2023 brachte das Unternehmen 20 neue Produkte auf den Markt und führte über 1.100 neue Geräteoptionen ein. Die Kunden des Spezialisten für Mess- und Automatisierungstechnik profitierten auch von neuen Tools und verbesserten Prozessen. Die Menschen hinter diesen Fortschritten wurden am jährlichen Innovatorentreffen im Juni in der Messe Basel ausgezeichnet.
Beim Endress+Hauser Innovatorentreffen werden die Köpfe hinter wirtschaftlich bedeutenden Erfindungen geehrt, ebenso besonders aktive Innovatorinnen und Innovatoren. Erstmals waren über 400 Mitarbeitende des Unternehmens an den Patentanmeldungen beteiligt. Ausgezeichnet wurden die Teams unter anderem für Entwicklungen wie neue Verfahren für eine einfachere und sicherere Bedienung von Geräten, eine Funktion zur Detektion von Schaumbildung in Tanks, eine verbesserte Signalerzeugung für die Durchflussmessung mittels Ultraschall in Gasen, sowie neue, noch umfassendere Diagnosefunktionen mittels Endress+Hauser Heartbeat Technology.
Im Jahr 2023 wandte Endress+Hauser über 267 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung auf – 7,2 Prozent des Umsatzes und 10,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr als 1.300 Mitarbeiter arbeiten an der Entwicklung neuer Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Darüber hinaus spielen Prozessverbesserungen in Produktion, Logistik, IT und Verwaltung eine Rolle für den Erfolg des Unternehmens.
Anbieter
Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KGColmarer Str. 6
79576 Weil am Rhein
Deutschland
Meist gelesen

Lenze und Sonepar werden Partner
Ab sofort ist Sonepar offizieller "Lenze Performance Partner Distribution" und vertreibt deren Antriebstechnik.

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle

Führungswechsel bei KEB Antriebstechnik
Seit März ist Ralf Günther neuer Geschäftsführer von KEB Antriebstechnik in Schneeberg und verantwortet Vertrieb und Entwicklung

Führungswechsel bei Pepperl+Fuchs
Wilhelm Nehring wird neuer CEO, Martin Walter neuer CFO.

Optimierte Produktionsstrategie für den US-Markt
Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten