12.01.2018 • News

Edmund Optics veröffentlicht neue Video-Reihe im Bereich Laseroptik

Edmund Optics veröffentlicht neue Video-Reihe im Bereich Laseroptik

Edmund Optics stellt das "Laser Optics Lab" vor: Eine Video-Reihe, die den Kunden hilft, die Technologie der Lasersysteme und deren Anwendung besser zu verstehen. Die ersten fünf Videos mit einer Dauer von je maximal drei Minuten erklären die Grundlagen von Laseroptikkomponenten, einschließlich der Spezifikationen, Produkttypen und Beschichtungsmethoden. Diese Videos sollen den Zuschauern die wesentlichen Konzepte im Bereich der Laseroptikkomponenten näherbringen, sodass sie auf Grundlage des neu erworbenen Know-hows das passende Produkt zum Einbau in das eigene System oder Projekt auswählen können.

Das "Laser Optics Lab" startet mit fünf unabhängigen Video-Segmenten:

Einführung

Dieses Video bietet einen Überblick über Lasertechnik, beleuchtet die Physik dahinter und präsentiert unterschiedliche Lasertypen.

Rückreflexion

Diese Video erklärt die Rückreflexion, wie sie entsteht und wie diese verhindert werden kann.

 

Spezifikationen bei der Laserauswahl

In diesem Video werden Laserspezifikationen vorgestellt, einschließlich der Wellenlänge, Kohärenzlänge, Strahldivergenz sowie der Rayleighlänge.

 

Konfigurationen und Designs von Strahlaufweitern

Dieses Video stellt den Gebrauch von Strahlaufweitern vor, betrachtet unterschiedliche Designs und zeigt wie diese funktionieren.

 

Beschichtungen

In diesem Video werden unterschiedliche Beschichtungsmethoden für Laseroptikkomponenten erklärt und deren Vorteile präsentiert.


Im Laufe dieses Jahres werden weitere Videos zur Serie hinzugefügt. Alle Videos aus der Reihe "Laser Optics Lab" finden Sie auch auf der Internetseite von Edmund Optics.
 

Anbieter

Logo:

Edmund Optics Europe

Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen