04.12.2012 • News

CC-Link jetzt mit Funktionen zum Energiemanagement

Das offene Automatisierungsnetzwerk CC-Link wurde um Funktionen zum Energiemanagement erweitert und ermöglicht jetzt ein gemeinsames Kontrollsystem für Energiemanagement und Produktion. Denn mit CC-Link IE Energy können Manager einfach und unkompliziert den Energieverbrauch einzelner Maschinen oder Prozesse überwachen - und zwar über dasselbe Netzwerk, das sie bereits für allgemeine Steuerungszwecke verwenden.

CC-Link ist ein industrielles offenes Hochleistungsnetzwerk, das sowohl Steuerungs- als auch andere Informationsdaten mit hoher Geschwindigkeit überträgt und so eine effiziente integrierte Fabrik- und Prozessautomatisierung ermöglicht. Die Netzwerktechnologie gibt es als 10 MBit/s Feldbusvariante CC-Link und als marktführendes 1 GBit/s Industrial Ethernet CC-Link IE. Beide Versionen verfügen über eine vollständig deterministische Kommunikation und neue Funktionen zur Unterstützung des Energiemanagements.

Anbieter

CLPA Europe

Postfach 101217
40832 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen