Baumüller Akademie feiert zwanzigjähriges Bestehen
Seit zwei Dekaden schult das Unternehmen Maschinenbauer, Maschinenbetreiber und Mitarbeitende in eigenem Bildungszentrum


Die Akademie am Baumüller Stammsitz in Nürnberg umfasst mehrere Seminarräume, ein Technikum mit zahlreichen Test- und Vorführungsmaschinen und ein Studio für die Live-Übertragung von Webinaren oder die Produktion von Videos. Die Teilnehmer trainieren an speziellen Trainingsaufbauten selbst das Programmieren, Parametrieren und die Fehleranalyse an Steuerungen, Umrichtern und Motoren. Für die Schulung im Ausland oder größere Seminargruppen in einem Unternehmen geht die Akademie auch auf Reisen. Als Rundum-Sorglos Paket kommt Matthias Beetz dann mit dem jeweiligen Schulungsequipment ins Unternehmen und vermittelt auch vor Ort wertvolle Tipps und Erfahrungen.
Neben Produktschulungen zu allen Baumüller Produkten werden auch eine Vielzahl branchenspezifischer Lösungen und Systeme und deren Auslegung, Optimierung und Inbetriebnahme geschult. Außerdem werden Anwender in der Nutzung der Baumüller Software, wie dem Baumüller Simulationstool ProSimulation, der Auslegungssoftware sizemaXX oder dem Engineering Framework Pro Master ausgebildet.
Viele Unternehmen nutzen die Schulungsangebote regelmäßig und lassen sowohl neue als auch langjährige Mitarbeiter immer wieder nach dem neusten Stand der Technik ausbilden. Der Hersteller von Metall-Verpackungen Mall+Herlan beispielsweise setzt Baumüller in seinen Maschinen ein und nutzt sowohl das Schulungsangebot in der Baumüller Akademie als auch die Möglichkeit, an seinen eigenen Standorten schulen zu lassen.
Anbieter
Baumüller Nürnberg GmbHOstendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Branchentreffpunkt für die Prozessindustrie
Messe Frankfurt und Dechema kooperieren bei neuer Achema Middle East

Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta

Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf und fokussiert auf Transformation
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.

United Robotics Group strukturiert sich neu
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation

Stefan Gierse wird neuer Managing Director DACH bei RS
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle