01.03.2021 • News

Bachelor-Arbeit über Sensortechnologien für die Computertomografie ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen von Werth Messtechnik in Gießen prämierte die Dr.-Ing. Siegfried Werth Stiftung im Februar eine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der berührungslosen dimensionellen Messtechnik.

Der Preisträger Patrick Steidl, der Betreuer von der Technischen Hochschule...
Der Preisträger Patrick Steidl, der Betreuer von der Technischen Hochschule Mittelhessen Professor Dr. Markus Degünther und die Kuratoriumsmitglieder der Dr.-Ing.-Sigfried-Werth-Stiftung Detlef Ferger und Dr. Ralf Christoph (v.l.). Links oben ist ein Koordinatenmessgerät mit Röntgencomputertomografie zu sehen (Bild: Werth Messtechnik) / The award winner Patrick Steidl, the supervisor from the Technical University of Central Hesse Professor Dr. Markus Degünther and the members of the Board of Trustees of the Dr.-Ing.-Sigfried-Werth-Stiftung Detlef Ferger and Dr. Ralf Christoph (from left). At the top left is a coordinate measuring machine with X-ray computer tomography

Preisträger ist Patrick Steidl für seine Bachelor-Arbeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen, die sich mit der Entwicklung neuer Sensortechnologien für die Röntgencomputertomografie beschäftigt. Da die Werth-Techniktage, in deren Rahmen die Preisverleihung normalerweise stattfinden, in diesem Frühjahr pandemiebedingt ausfallen mussten, fand die Preisverleihung im kleinen Kreis statt.

Weitere Preise wurden im November 2020 auf digitalen Veranstaltungen an Wissenschaftler der Friedrich Schiller Universität Jena, des Fraunhofer Institute for Applied Optics and Precision Engineering IOF in Jena und der Technischen Hochschule Deggendorf verliehen.

Anbieter

Werth Messtechnik GmbH

Siemensstraße 19
35394 Gießen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen

Photo

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.