04.02.2020 • News

AMA Verband: Seminarprogramm 2020 online

Fortbildungsprogramm 2020 rund um Sensorik und Messtechnik (Bildquelle: AMA)
Fortbildungsprogramm 2020 rund um Sensorik und Messtechnik (Bildquelle: AMA)

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veröffentlicht das Seminarprogramm 2020. Interessierte finden ein breites Seminarangebot zu Themen rund um die Sensorik und Messtechnik. Von der Ultraschallmesstechnik, Magnetoresistiven Sensoren, Hall-Sensoren und Wegmessung über Gasmesstechnik, Schwingungs- oder Druckmesstechnik.

Die wissenschaftlich geleiteten Seminare gewähren einen tiefen Einblick und einen intensiven Austausch zu fachspezifischen Themen aus der Sensorik und Messtechnik. Das Seminar "Sensorik für Quereinsteiger" eignet sich für fachfremde Mitarbeiter und vermittelt Grundlagen. Seminare wie "Photonische Sensorsysteme", "Gasmesstechnik", "Optische Spektroskopie" richten sich vorwiegend an Profis aus Entwicklung, Forschung, Fertigung und Vertrieb. Neu im Portfolio ist das Seminar "Funk für Sensoren", in dem unter anderem europäische Richtlinien und technische Standards eingehender betrachtet werden.

Alle AMA-Seminare bieten den Teilnehmern ein fundiertes, herstellerunabhängiges Wissen und informieren über den neuesten Stand der Sensorik und Messtechnik.

Das AMA Seminarprogramm 2020 mit Themen, Terminen und Preisen unter: https://www.ama-weiterbildung.de

 

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen