AIT übernimmt den Solution-Bereich von SAC

Mit der Übernahme des Solution-Bereichs von SAC Sirius Advanced Cybernetics stärkt die AIT Goehner ihre Vision-Kompetenzen.

Michael Gauch, (links), CEO AIT Goehner, und Sebastian Grimm, Standortleiter...
Michael Gauch, (links), CEO AIT Goehner, und Sebastian Grimm, Standortleiter AIT Goehner. (Bild: AIT Goehner)

Nachdem Cognex SAC erworben hat, wurde der Solution-Bereich ausgegliedert. AIT Goehner – Systemintegrator für Bildverarbeitung und AutoID – hat nun den Solution-Bereich übernommen.

„Damit ergibt sich für uns und unsere Kunden eine Riesenchance“, sagt Michael Gauch, Geschäftsführer bei AIT. „Die Kernkompetenz von SAC liegt in der Oberflächeninspektion, welche wir nun bei AIT integrieren und damit unser Lösungsportfolio weiter ausbauen.“

Bereits seit einigen Jahren arbeiten beide Unternehmen eng zusammen und konnten so zum Beispiel mit der SCI Smart Cell Inspection ein gemeinsames Bildverarbeitungskonzept entwickeln.

Um eine nahtlose Projektweiterführung zu ermöglichen, behält AIT Goehner den Standort Karlsruhe weiterhin bei. Ein Großteil der Belegschaft wird übernommen. Neuer Standortleiter wird Sebastian Grimm.

Anbieter

AIT Goehner GmbH

Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.