15.01.2025 • NewsAutomatisierungMobile Automation

Ältestes Härteprüfgerät Deutschlands gefunden

ZwickRoell hat das älteste Härteprüfgerät gesucht, dass noch im Einsatz ist. Jetzt wurde der Gewinner bekannt gegeben.

Bild / Image: ZwickRoell
Bild / Image: ZwickRoell

Welches Unternehmen besitzt das älteste Härteprüfgerät Deutschlands, das noch immer einsatzfähig ist? Zu dieser Frage veranstaltete ZwickRoell, Prüfmaschinenhersteller aus Ulm, ein Gewinnspiel mit Preisen im Wert von über 15.000 Euro. Der Hauptpreis, ein Rockwell Härteprüfgerät Durajet 10 G5, geht an das Unternehmen Oerlikon Textile GmbH. Es nutzt bis heute eine Härteprüfmaschine aus dem Jahr 1954.

Das Gewinnspiel fand im Zeitraum April bis November statt und wurde über die ZwickRoell Website, Newsletter sowie die unternehmenseigenen Social Media Kanäle LinkedIn und Instagram beworben. Platz 2 belegt das Zentrallabor GmbH Leipzig, das einen Härteprüfer aus dem Jahr 1957 besitzt. Der Preis: ein portables Rockwell Härteprüfgerät N4A. Und Platz 3 geht an die HWG Horst Weidner GmbH aus Renningen in Baden-Württemberg. Sie hat eine Maschine aus dem Jahr 1958. Ihr Gewinn: drei Härtevergleichsplatten.

Anbieter

ZwickRoell GmbH & Co. KG

August-Nagel-Str. 11
89079 Ulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen

Photo
14.08.2025 • News

Positionspapier zu humanoiden Robotern

Das neue Positionspapier der International Federation of Robotics beleuchtet die Zukunft humanoider Roboter, die als nächste große Innovation in der Robotik gelten.