09.03.2015 • News

500.000ste Industriekamera ausgeliefert

Fast auf den Tag genau 10 Jahre, nachdem IDS seine erste Industriekamera auf den Markt brachte, verließ jetzt die 500.000ste Kamera die Produktion des Unternehmens in Obersulm. Dabei handelt es sich um ein Modell der Serie CP Rev. 2, welche auch eine völlig neue Generation von Industriekameras repräsentiert. Sie verfügt über einen USB 3.0-Anschluss und ist konsequent auf die künftigen, leistungsstarken Sensormodelle ausgelegt; das Jubiläumsmodell beispielsweise ist mit Sonys IMX174 Sensor ausgestattet, der mit bis dato unerreichten Werten in puncto Lichtempfindlichkeit, Dynamikumfang und Farbwiedergabe aufwartet und u.a. Langzeitbelichtungen bis 30 s ermöglicht.

1997 wurde die IDS Imaging Development Systems GmbH als Zwei-Mann-Betrieb gegründet, seit 2004 entwickelt und produziert das Unternehmen auch digitale Industriekameras. Heute ist IDS Weltmarktführer bei USB-Industriekameras und bietet eine umfangreiche Palette an Modellen mit USB 2.0, USB 3.0 und Gigabit-Ethernet Schnittstelle an. Ein wichtiger Erfolgsbaustein ist das über alle Kameras einheitliche Softwarepaket, das für eine äußerst einfache Integration sorgt.

IDS beschäftigt derzeit über 170 Mitarbeiter und ist mit Niederlassungen in den USA und Japan, Vertriebsbüros in Frankreich und Großbritannien sowie über ausgewählte Vertriebspartner in nahezu allen Ländern weltweit vertreten. „In den nächsten Monaten wird IDS seine Produktionskapazitäten weiter ausbauen. Auf dem Firmengelände entsteht derzeit ein Neubau, mit dem wir unsere Produktionsfläche verdoppeln werden. Schon bald werden wir die einmillionste Kamera sehen," ist Torsten Wiesinger, Geschäftsführer von IDS überzeugt.

Anbieter

IDS Imaging Development Systems GmbH

Dimbacher Str. 10
74182 Obersulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen