Aktuelles

Photo
08.09.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Ziehl-Abegg veranstaltet eSports-Turnier

Ziehl-Abegg hat ein internationales eSports-Turnier veranstaltet. Mitarbeiter des Motoren- und Ventilatorenbauers organisieren das zweitägige Online-Event und kommentieren in der Firmenzentrale in Künzelsau via Livestream das actiongeladene Kräftemessen. Gamer-Community und Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.

Photo
08.09.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Die Computertomografie erfüllt einen Traum der Messtechniker“

Vor einigen Jahren begann der ­Siegeszug der Computertomografie in der dimensionellen Messtechnik. Die messtec drives Automation hat sich mit Detlef ­Ferger, Bereichsleitung Vertrieb und Geschäftsführungsmitglied von Werth Messtechnik, über die ­Vorzüge von CT-Geräten gegenüber konventionellen Koordinaten­messgeräten unterhalten. Für schnelle SPC-Prüfungen haben letztere allerdings nach wie vor die Nase vorn.

Photo
07.09.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Vision 2021: Framos stellt Standkonzept vor

Auf der Vision 2021 präsentiert Framos sein Portfolio an Bildverarbeitungs- und Embedded-Vision-Technologien. Das Unternehmen möchte auf der Messe seine speziellen Fähigkeiten in den Fokus rücken, mit denen Kunden ihre Bildverarbeitungsaufgabe "from Concept to Production" umsetzen können.

Photo
07.09.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Vision 2021: Smart-Kamera und Beleuchtungseinheit in einem System

Unterschiedliche Materialien und Prozessumgebungen stellen hohe Anforderungen an die optische Qualitätskontrolle von Produkten sowie Verpackungen. Die kombinierten Kamera-Beleuchtungssysteme SmartSpect/eLED von Laetus bieten intelligente Hochleistungsbildverarbeitung und optimal abgestimmte Beleuchtung in einer kompakten Einheit. Anwender profitieren von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und deutlicher Zeitersparnis.

Photo
07.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Kabelloser Differenzdrucksensor

Amsys stellt einen Differenzdrucktransmitter mit Bluetooth-Übertragung der Messdaten vor. Geeignet ist dieser Sensor für die Differenzdruckmessung und Filterkontrolle überall dort, wo ein kabelgebundenes Nachrüsten kompliziert wäre. Auch bei schwer zugänglichen Orten oder dem Wunsch einer mobilen Datenabfrage, bietet dieser Drucktransmitter die Möglichkeit Messdaten über verschiedene Endgeräte auszulesen.

Photo
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Servoverstärker ermöglicht Drehzahl- /Drehmoment-Umschaltung im Betrieb

Für den Einsatz des SD3 in Servohubwerken hat Sieb & Meyer eine spezielle Funktion entwickelt: Der Servoverstärker ermöglicht nun zwischen Drehmoment- und Drehzahlbetrieb „on the fly“ umzuschalten. Diese regelungstechnische Herausforderung besteht vor allem in Hubsystemen für die Materialhandhabung, wie sie zum Beispiel in der Automobilindustrie genutzt werden.

Photo
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Automatisierung mit Zykloidgetrieben

Als Hersteller von Zykloidgetrieben bietet Nabtesco ein breites Portfolio an Hohl- und Vollwellengetrieben und liefert leistungsstarke, flexible sowie zukunftsfähige Antriebslösungen für den allgemeinen Maschinenbau und die Robotik.

Photo
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Robuste Lösungen für Baumaschinen

Findling Wälzlager bietet ein umfassendes Sortiment an Lösungen – von den robusten Gehäuselagern der Xforce-Serie über die innovativen SRU-Einheiten des Herstellers FYH bis hin zu den anwendungsspezifisch optimierten Standard-Wälzlagern.

Photo
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Rack-PC mit Nvidia-GPUs und M12-Anschlüssen

Mit einem cleveren Erweiterungskonzept überzeugt der jetzt von Acceed angekündigte neue industrielle Box-PC SEMIL-1300GC. Dabei wird das Basismodell SEMIL-1300 auf volle Rack-Breite erweitert und verfügt dann zusätzlich zur integrierten Intel-UHD-Grafikkarte über eine Hochleistungs-GPU Tesla T4 oder Quadro P2200 von Nvidia.

Photo
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

IO-Link-Signalleuchte für vielfältige Anzeigeapplikationen

Mit der domförmigen Signalleuchte SBP-RGB stellt di-soric Anwendern eine neue Generation rundum und weithin sichtbarer Statusanzeiger für ein breites Einsatzspektrum zur Verfügung. Die kompakte, auf engstem Raum einsetzbare Signalleuchte findet u. a. in klassischen Industriebranchen, in der Laborautomation sowie an Montagearbeitsplätzen Verwendung.

Photo
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Thin Mini-ITX Mainboard mit 10 Rechenkernen

Mit dem PH12CMI bringt ICP Deutschland neben dem PH11CMI ein weiteres Mainboard im Thin Mini-ITX Formfaktor auf dem Markt, welches die 10te Generation der Intel Core Prozessoren unterstützt. Das flache Mainboard hat eine Größe von 170 x 170 mm und kommt auf eine Höhe von nur/lediglich 20 mm.

Photo
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Induktive Koppler mit IO-Link

Berührungslose Energieübertragung, schnelle Datenübertragung und Zustandsüberwachung in einem: die neuen induktiven Koppler BIC M30 von Balluff sind insbesondere für Produktionslinien geeignet, in denen Flexibilität gefragt ist.

Photo
03.09.2021 • ProdukteBildverarbeitung

OPC-UA-Schnittstelle in Projektoren integriert

Extend 3D führt den Schnittstellen-Industriestandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) in die Projektionslösungen der Werklicht-Serie ein. Der weltweit anerkannte, plattform- und herstellerunabhängige Standard vereinfacht den Datenaustausch zwischen den Produkten und Produktionsanlagen erheblich.

Photo
02.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Gehäuse für die Bahntechnik

Durch ihren universellen Aufbau eignen sich die Gehäuse für eine Vielzahl an Applikationen im Innen- und Außenbereich. Sie nehmen u.a. Stromabnehmer-Elemente und die Elektronik von Heizungssystemen auf. Zudem werden sie auch in vielen weiteren Anwendungen wie z. B. Video-Überwachungsanlagen, Funkwarnsystemen, Detektionsanlagen oder Messportalen verbaut.

Photo
02.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Hightech-Getriebe für die automobile Zukunft

Es gibt viele Stellschrauben, an denen Automobilbauer und Zulieferer drehen können, um die Produktion von Elektrofahrzeugen effizienter zu gestalten. Bisher allzu oft unterschätzt, obwohl von entscheidender Bedeutung: die Wahl der eingesetzten Getriebetechnologie. Dabei sind Getriebe ein zentraler Baustein im Antriebsstrang von Produktionsmaschinen und tragen wesentlich zur Leistungsfähigkeit von Maschinen und Anlagen bei. Sie übertragen und wandeln Drehmomente, Drehzahlen, Drehrichtungen sowie Kräfte. Arbeiten die Getriebe nicht präzise, schnell und zuverlässig, kann es die Maschine oder Anlage ebenso wenig.

Photo
02.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

IIoT-Gateway mit PLC-Erweiterung

IoTmaxx steht für Industrial-IoT-Lösungen für den Mittelstand, die einfach zu handhaben sind. Die Hardwarebasis für die Konzepte zur Fernüberwachung und Fernwartung industrieller Anlagen bilden IIoT-Mobilfunk-Gateways aus eigener Entwicklung. Mit dem maxx GW4102 stellt das Unternehmen sein drittes Industrial-IoT-Gateway vor, das durch seine PLC-Erweiterung weitere Kommunikationsoptionen und Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Photo
02.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Vertikalachse vereinfacht Konstruktionsdesign

Flexibler und sicherer: Für den Einsatz in Portalen, im Handling oder auch in Palettieranlagen wurde die SC-Achse von Rollon einem umfassenden Redesign unterworfen. Die Vertikalachse in drei Größen wurde sowohl optisch als auch technisch perfektioniert.

Photo
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Modulare Schneckengetriebe: kompakt, flexibel und leicht zu reinigen

Groschopp versteht sich nicht nur als Hersteller von Antriebskomponenten, sondern auch als Lösungsanbieter. Neben Motoren und Steuerungen bietet das Unternehmen auch Getriebe an. Die einstufigen Schneckengetriebe der Vario-Familie zeichnen sich durch ihren modularen Aufbau sowie ihr hygienisches Design aus und lassen sich flexibel an unterschiedliche Applikationen anpassen.

Photo
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Neues ASi-5/ASi-3 Adressiergerät

Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen, wie schon bei seinen ASi-5/ASi-3 Gateways, auf vollständige Kompatibilität, was bedeutet, dass das Adressiergerät sowohl für alle ASi-5 Module wie für sämtliche Module früherer ASi Generationen verwendet werden kann – und das bei einheitlichem Workflow.

Photo
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Smarte Stromversorgungen für smarte Gebäude

Gebäude werden intelligent. Sensoren, Steuerungen und Aktorik für ganz unterschiedliche Anwendungen gehören mittlerweile zur Standardausstattung von allem, was vier Wände und ein Dach hat. Natürlich benötigen diese Anlagen dazu auch Stromversorgungen – in der gleichen Vielfalt wie die Anwendungen selbst.

Photo
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Skalierbarer Embedded-PC

Compmall hat seinen neuen Embedded-PC GP-3000 vorgestellt. Der GP-3000 kann einerseits als skalierbarer Embedded PC und andererseits, mit ansteckbaren GPU-Expansion-Boxen, als GPU-Computer für anspruchsvolle KI-Anwendungen eingesetzt werden. Der GP-3000 kann mit bis zu zwei Grafik-Beschleunigerkarten mit voller Länge ausgerüstet werden.

Photo
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

IO-Link-Geräte schnell und einfach konfigurieren

Mit dem neuen Balluff Engineering Tool steht eine Software zur herstellerübergreifenden Inbetriebnahme und Konfiguration von IO-Link-Geräten nach IO-Link-Standard für Sensoren und Aktoren zur Verfügung. Die Software gibt einen Überblick über den Status aller IO-Link-Geräte des Netzwerkes und sendet bei Fehlern automatisch Benachrichtigungen. Der Nutzer kann den aktuellen Zustand des Netzwerkes einfach dokumentieren und – ohne eine programmierbare Steuerung (SPS) – Ein- und Ausgänge testen.

Photo
01.09.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

CANopen Safety für sichere Steuerungen

B&R hat seine sicheren X90-Steuerungen um das CANopen-Safety-Protokoll ergänzt. Mit CANopen Safety werden Daten sicherheitsgerichtet nach SIL2 übertragen. Das sichere Protokoll trägt damit wesentlich zur Erfüllung von Richtlinien hinsichtlich der Maschinensicherheit bei.

Photo
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Antriebslösungen für fahrerlose Transportsysteme

Der Getriebehersteller Nidec Graessner liefert Antriebslösungen für fahrerlose Transportsysteme (FTS). FTS erledigen die monotone, beschwerliche und verletzungsanfällige Lagerarbeit schneller und präziser – und das 24 Stunden am Tag und an sieben Tagen in der Woche.

4817 weitere Artikel

Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden