
Kompakter Multicode-Leser
Der Sensorspezialist Baumer erweitert sein Produktportfolio um einen kompakten Multicode-Leser.

Der Sensorspezialist Baumer erweitert sein Produktportfolio um einen kompakten Multicode-Leser.

Mit dem VY000007 stellt IPF Electronic ein Helligkeits-Modul vor, mit dem die Leuchtstärke von besonders lichtstarken LED-Arbeitsplatz- oder Maschinenleuchten stufenlos variiert werden kann.

AMD hat seine Epyc-Embedded-Prozessoren der Serie 9004 vorgestellt.

Allied Visions Schwesterunternehmen Nerian Vision hat mit Ruby eine 3D-Tiefenkamera herausgebracht, die eine 3D-Stereokamera und ein Bildverarbeitungssystem in einem Gerät vereint.

Die Kosten für den Start von Nutzlasten in den Weltraum sind hoch.

Teledyne e2v hat eine 1,5-Megapixel-Version von Optimom veröffentlicht, einem schlüsselfertigen optischen Modul für die schnelle und einfache Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen.

MVTec hat eine neue Version seiner Software Merlic vorgestellt.

Automation Technology hat mit seinem Solution Package ein Software-Paket auf den Markt gebracht, das für Nutzer der 3D-Sensoren und Infrarot-Kameras des Herstellers eine All-in-One-Lösung darstellt.

Allied Vision hat eine neue Version seines Software Development Kits Vimba entwickelt.

Teledyne hat eine neue Version seiner Sapera Vision Software zum Download bereitgestellt.

Die IDS-NXT-Produktlinie wird um eine neue Modellreihe ergänzt.

Ximea hat Kameraprototypen mit Sony-Pregius-Sensoren der dritten Generation veröffentlicht.

Als Ergänzung zu den bisherigen Modellen mit 10GigE- und CoaXPress-12-Interface hat SVS-Vistek nun Varianten mit 2 CXP-12 Connections vorgestellt.

Cognex stellt den In-Sight 2800 Detector für die Logistik vor

MVTec hat die Version 23.05 der Machine-Vision-Standardsoftware Halcon auf den Markt gebracht.

Bicker stellt AC/DC-USV-Lösung UPSI-2406IP-38AC vor

Entwicklung einer modularen THz-LF-Kamera

Wellenfrontmessungen für die automatisierte Optikprüfung

Inline- und Atline-Messtechnik mit CT, Radar und VIS-Kameras

Präzisionssensorik für die Optikindustrie

Computertomografie und Deep Learning in der Elektromobilität

Sensorik für Erkennungs- und Inspektionsaufgaben

Unterschiedlich strukturierte und gefärbte Oberflächen sowie sehr kleine Objekte mit photoelektrischen Sensoren erkennen

Optische Sensoren in der Automatisierung

Neuheiten in Soft- und Hardware für die Bewegungssteuerung

Beliebtes Computertomografie-System erhält Nachfolger

3D-Bildverarbeitungssystem in der Qualitätssicherung von Volkswagen Nutzfahrzeuge

Markerlose Echtzeiterkennung und -inspektion mittels CAD

Okularlose Mikroskope für die Inspektion und Montage

Intel-Hybrid-Architektur für ein flexibles Board-Design

Qualitätssicherungssystem für die Elektronikfertigung

Bildverarbeitungssysteme mit großem Fokusbereich und Sichtfeld sowie hoher Auflösung

3D-Kamera und Geräte für Multikamerasysteme

Software-Plattform für globales Zusammenarbeiten

Im Interview mit der inspect erläutert Nina Kürten, Produktmanagerin für Fujinon Machine Vision Objektive, warum sich die Fujinon-HF-XA-1F-Serie besonders für hochdynamische Anwendungen eignet.