06.07.2009 • Whitepaper

Grundlagen der optischen Messtechnik: Spektralsensoren

Ein Spektralsensor ist ein miniaturisiertes Spektrometer mit einer Detektorzeile. Das Spektrometer fächert das einfallende Strahlenbüschel nach Wellenlängen auf, und die Detektorzeile erfasst während der Belichtungszeit die gesamte Spektralverteilung simultan. Spektralsensoren ermöglichen damit den detaillierten Zugriff auf die spektrale Information im Strahlungsfluss. Dieser Artikel beschreibt einige der Konstruktionsprinzipien von Spektralsensoren.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen