Grundlagen der Bildverarbeitung: Bewegte Objekte
Eine Standardsituation der industriellen Bildverarbeitung ist die Prüfung von bewegten Objekten im kontinuierlichen Fertigungsfluss. Die Prüfteile liegen z. B. auf einem Förderband und werden mit konstanter Geschwindigkeit durch den Sichtbereich der Kamera transportiert. Während der Integrationszeit einer Standardkamera kommt es dabei schon bei moderaten Transportgeschwindigkeiten zu erheblichen Bildverschmierungen. Die Bildaufnahme bei bewegten Objekten erfordert daher spezielle Maßnahmen bei der Ansteuerung der Kamera und der Beleuchtung, damit ein scharfes, gut auswertbares Bild entsteht.






