12.11.2009 • Whitepaper

Grundlagen der Bildverarbeitung: Bewegte Objekte

Eine Standardsituation der industriellen Bildverarbeitung ist die Prüfung von bewegten Objekten im kontinuierlichen Fer­tigungsfluss. Die Prüfteile liegen z. B. auf einem Förderband und werden mit konstanter Geschwindigkeit durch den Sicht­bereich der Kamera transportiert. Während der Integrationszeit einer Standardkamera kommt es dabei schon bei moderaten Transportgeschwindigkeiten zu erheblichen Bildverschmierungen. Die Bildaufnahme bei bewegten Objekten erfordert daher spezielle Maßnahmen bei der Ansteuerung der Kamera und der Beleuchtung, damit ein scharfes, gut auswertbares Bild entsteht.

Anbieter

Hochschule Darmstadt

Haardtring 100
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen