21.07.2016 • Whitepaper

Durchflussmengen effizienter regeln

Ein neues White Paper des Energiemanagement Unternehmens Eaton liefert Hintergründe und Lösungsansätze zur Senkung des Energieverbrauchs in Anwendungen, bei denen Durchflussmengen zu steuern sind. Am Beispiel von Hydraulikaggregaten zeigt es Maschinen- und Anlagenbauern auf, dass die Wahl des Antriebskonzepts der Hydraulikpumpe auf Energie- und Lebenszyklus-Kosten einen großen Einfluss hat: So sind mit Hilfe von drehzahlvariablen Antrieben Energieeinsparungen von über 50 % möglich, wobei Anwender gleichzeitig von geringerer Wärmeerzeugung und damit reduziertem Kühlaufwand, einem kompaktem Design sowie einem niedrigeren Geräuschpegel der Pumpe profitieren.

Zudem wird auf die Rolle eines Energiemanagements eingegangen und dargestellt, welchen Beitrag ein intelligentes Verbindungs- und Kommunikationssystem leisten kann, um die Maschine für das Internet der Dinge vorzubereiten, d.h. sie IoT-ready zu machen.

Das Whitepaper können Sie hier herunterladen.

Anbieter

*Eaton Electrical Sector (EMEA)

Hein-Moeller-Str. 7-11
53115 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen