
Balance Drive bietet Getriebeservice für Schweizer Kunden
Service umfasst alle Leistungen in Bezug auf Inspektion, Reparatur, Wartung und Überholung und gilt für Getriebe aller Marken
Service umfasst alle Leistungen in Bezug auf Inspektion, Reparatur, Wartung und Überholung und gilt für Getriebe aller Marken
Lineartaktsysteme transportieren in Montage- oder Verpackungslinie die Produkte zwischen den einzelnen Stationen. Damit sind sie sowohl das Herzstück als auch der Bottleneck der Anlage, da sie eine höhere Maschinenauslastung verhindern. Tech4automation löst dieses Problem mit Linearsystemen, die durch Präzisionsgetriebe besonders schnell takten.
Nabtesco investiert in einen dritten Fertigungsstandort und verdoppelt damit seine Produktionskapazität bis 2026 auf zwei Millionen Präzisionsgetriebe pro Jahr.
Die Firma RohTech-DST entwickelt Fertigungs- und Montageanlagen, mit denen große Strukturbauteile von Trägerraketen hergestellt und zusammengefügt werden. In einer dieser Anlagen sind hochpräzise Zahnstangengetriebe verbaut.
Die spielarmen Planetengetriebe des französischen Anbieters Reckon zeichnen sich durch ihre Laufruhe aus. Zudem sind sie mit einer Vielzahl von Wellenlagern erhältlich. Deshalb eignen sie sich für Anwendungen wie Förderer, Hochgeschwindigkeits-Delta-Roboter oder schnelle Laserschneid-, Verpackungs- oder Druckmaschinen. Erhältlich sind die Getriebe im DACH-Raum über den Antriebsspezialisten Servotecnica.
Verpackungsmaschinen müssen vor allem eines: schnell und präzise arbeiten. Dabei unterstützen Zahnstangengetriebe, die speziell für hochgenaue Positionieraufgaben entwickelt wurden.
Konstrukteure von Robotik- und Automationslösungen stehen vor der Wahl: Zykloid- oder Planetengetriebe? In den vergangenen Jahrzehnten lautete die Antwort häufig Zykloidgetriebe. Doch Planetengetriebe haben aufgeholt und zeigen sich inzwischen in vielerlei Hinsicht überlegen.
In Anwendungen mit kritischen Umgebungsbedingungen oder hohen Anforderungen an die Positionserfassung sichern Messgetriebe den Messwert der eingesetzten Drehgeber ab. Ein Hersteller fertigt diese Getriebe spielfrei und mit kundenspezifischen Übersetzungen.
Daniel Opladen erklärt in seinem Interview, was das Neco-Getriebe von anderen Getrieben unterscheidet, warum es für hygienesensible Branchen prädestiniert ist und warum das Servogetriebe nur Komponenten enthält, die es wirklich braucht.
Flugzeugkabinen können in starke Schwingung geraten, die den Komfort und die Sicherheit der Passagiere beeinträchtigen. Die Technische Universität Hamburg entwickelt deshalb Dämpfungselemente, die Vibrationen deutlich verringern und zudem die Fertigung von Flugzeugteilen in Leichtbauweise ermöglichen sollen. Ein Zahnstangengetriebe spielt in dem Forschungsprojekt eine zentrale Rolle.
Die Shredder von Weima Maschinenbau zerkleinern Materialien wie Kunststoff, Holz, Papier, Metall, Biomasse und Abfall. Bei einer für einen Kunden optimierten Zerkleinerungsanlage für Kunststoffabfälle wurde durch den Verzicht auf die Hydraulik beim Antriebsmotor der Wartungsaufwand reduziert und die Energieeffizienz gesteigert.