24.03.2011 • Produkte

Z-Laser: Lasermodul für die Bildverarbeitung

Z-Laser präsentiert das neue Lasermodul ZM18-DM. Dieser wurde speziell für industrielle Anwendungen entwickelt und ist das jüngste Mitglied der M18 Baureihe. Dabei zeichnet er sich durch eine besonders kompakte Baugröße aus.

Das Lasermodul ZM18-DM ist ideal als strukturierte Beleuchtung in vielen Anwendungsbereichen wie 3D-Messtechnik, Oberflächeninspektion, Biophotonik, Medizintechnik und als Positionierungshilfe. Nahezu alle kundenspezifischen Anforderungen lassen sich durch die verschiedenen Optiken einfach realisieren. Die Versorgungsspannung von 5-30 VDC (alternativ auch mit 4-6VDC) definiert den heutigen Industriestandard und ermöglicht die einfache und schnelle Integration in verschiedene Anlagen und Systeme. Eine Modulationsfrequenz von bis zu 100kHz ermöglicht auch bei hohen Messraten z.B. die Synchronisation mit einer Kamera sowie die Pulsweitenmodulation des Laserlichtes.

Micro-Controller: Konstante Leistung
Der ZM18-DM ist mit roten und infraroten Wellenlängen sowie einer Ausgangsleistung von bis zu 100 mW erhältlich. Die Leistung wird dabei über die gesamte Lebensdauer durch die integrierte Micro-Controller Elektronik konstant gehalten. Das ebenfalls integrierte Monitoring schützt das Modul zusätzlich, z.B. gegen Überhitzung. Durch die externe Handfokussierung und das einfach zu befestigende M18-Außengewinde ist das Modul bestens als Lasermodul für die industrielle Bildverarbeitung geeignet.

Anbieter

Z-Laser GmbH

Merzhauserstr. 134
79100 Freiburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen